Schweiz
Zürich

Betrunkener Kapitän fällt vom Boot in den Zürichsee

An der Street Parade über den Durst getrunken? Besoffener Kapitän fällt vom Boot in den Zürichsee

15.08.2016, 03:3515.08.2016, 08:59
Mehr «Schweiz»
Uri - Schwyz - Unterwalden

Am Samstagabend ereigneten sich auf dem Zürichsee eine filmreife Szene: In Bäch (SZ) fiel ein alkoholisierter Bootsführer aus seinem Boot. Weil er sich noch eine Weile am Steuer des Schiffs festklammern konnte, bevor er ins Wasser fiel, drehte sich sein Boot im Kreis. Dies zwang den Mann dazu, immer wieder unterzutauchen, um seinem eigenen Schiff auszuweichen.

Einer Drittperson gelang es schliesslich, den 56-Jährigen Schiffsführer mit Hilfe eines weiteren Bootes aus dem Wasser zu retten, wie die Kantonspolizei Schwyz am Sonntag mitteilte.

Polizist springt auf führerloses Boot

Das führerlose Schiff des Unglückskapitäns konnte ein Mitglied der Seepolizei Zürich dann unter Kontrolle bringen. Der Seepolizist sprang vom Polizeischiff auf das einsam kreisende Boot und übernahm dort das Steuer. Die Zürcher hätten sich zufällig in der Nähe befunden, hiess es. An der Aktion beteiligte sich auch die Seerettung Pfäffikon.

Ein beim aus dem Wasser gezogenen Schiffsführer durchgeführter Atemalkoholtest fiel positiv aus. Der 56-Jährige habe sich darauf einer Blutprobe unterziehen müssen, erklärte die Kantonspolizei weiter. Und seinen Schiffführerausweis musste er vorerst abgeben. (rwy/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Warum wir mehr Greyerzer-Käse essen sollten und Kühe in die Ostschweiz ziehen müssen
Fährt dieser Tage ein Viehtransporter mit Kühen aus der Romandie in die Ostschweiz, ist das ziemlich sicher eine direkte Folge der Launen von Donald Trump. Eine Reportage aus dem Land des Greyerzer-Käses.
Jean-Philippe Yerly steht vor dem Freilaufstall seiner Kühe im800-Einwohner-Dorf Echarlens und lässt den Blick über das Greyerzerland gleiten: Im Vordergrund der Lac de Gruyère, dahinter die sanften Hügel, darüber die Berggipfel bis hin zum Moléson. Yerly ist einer von rund 1600 Bauern, die für den weltberühmten Greyerzer-Käse Milch produzieren. Und die in diesen Monaten die Launen von US-Präsident Donald Trump im eigenen Stall zu spüren bekommen.
Zur Story