Digital
iPhone

Das passiert, wenn Apples schlaue Sprachassistentin Siri Konkurrenz kriegt

video: youtube
Siri vs. Alexa von Amazon

Das passiert, wenn Apples schlaue Sprachassistentin Siri Konkurrenz kriegt

Leg dich nicht mit Siri an! Dieses witzig gemachte Video zeigt einen virtuellen Zickenkrieg in der guten Stube.
12.11.2014, 13:1612.11.2014, 17:14
Mehr «Digital»

Gerade erst hat der Online-Händler Amazon einen neuen Lautsprecher namens Echo vorgestellt. Der Clou: Das zylinderförmige Gerät reagiert auf mündliche Anweisungen, wie zum Beispiel: «Spiele Rockmusik!»

Amazon nennt seine virtuelle Assistentin Alexa. Im Video des US-Komikers und Fernsehmoderators Jimmy Kimmel tritt sie gegen Apples Assistentin Siri an. 

Siri erweist sich als echte Zicke und weist die Herausforderin in die Schranken. Auch wenn es sich nur um eine Parodie handelt, bleibt eine ernsthafte Frage: Wie sollen die sprachgesteuerten, mehr oder weniger schlauen Assistenten der verschiedenen Anbieter (Amazon, Apple, Google, Microsoft etc.) miteinander auskommen? (dsc)

Mehr zum Thema

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Warum du diese E-Mail von Meta nicht ignorieren solltest
    Meta will seine KI auch in Europa mit öffentlichen Daten trainieren. Noch können Facebook- und Instagram-User dagegen vorgehen, aber die Zeit wird knapp. watson zeigt, wie du Widerspruch erhebst.

    In den vergangenen Tagen haben Millionen Facebook- und Instagram-User in Europa eine unscheinbare E-Mail erhalten: «Erfahre, wie wir deine Informationen im Zuge der Verbesserung von KI bei Meta verwenden», lautet der Betreff. Wer das Schreiben ignoriert, gibt Meta das Recht, öffentliche Instagram- und Facebook-Postings (Text, Fotos, Videos) zu verwenden, um seine KI-Modelle zu trainieren. Wer dies verhindern will, muss vor dem 27. Mai 2025 Einspruch einlegen.

    Zur Story