Sport
Schaun mer mal

Das gibt's nicht alle Tage: NHL-Crack trifft in der Overtime per Kopf – doch der Treffer zählt nicht

Das gibt's nicht alle Tage: NHL-Crack trifft in der Overtime per Kopf – doch der Treffer zählt nicht

20.05.2015, 07:5720.05.2015, 10:16
Mehr «Sport»

Im zweiten Spiel der Playoff-Halbfinalserie zwischen Anaheim und Chicago (Stand: 1:1) gelingt dem Blackhawk-Center Andrew Shaw ein Kunststück mit Seltenheitswert – allerdings ein unbelohntes. In der zweiten Overtime steigt Shaw nach einem Abpraller bei Anaheim-Goalie Frederik Andersen am höchsten und köpft den Puck in die Maschen. Sein vermeintliches Game-Winning-Goal wird allerdings aberkannt: Der Kopf darf im Eishockey zwar gebraucht werden, Tore dürfen aber (mit Absicht) nur mit dem Stock erzielt werden.

Die Entscheidung fällt dann doch noch zugunsten der Blackhawks, allerdings erst in der dritten (!) Overtime nach 116 gespielten Minuten: Marcus Kruger ist für den goldenen Treffer besorgt. Chicago gewinnt das Spiel mit 3:2 und schafft den Ausgleich in der Serie. (twu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Inter schlägt Barça in völlig verrücktem Halbfinal mit 4:3 und steht im CL-Final
    Inter Mailand gewinnt mit einem bärenstarken Yann Sommer im Tor ein verrücktes Halbfinal-Rückspiel gegen den FC Barcelona nach spätem Ausgleich zu Hause mit 4:3 nach Verlängerung.

    Der Final der Champions League findet damit zum dritten Mal in Folge mit Schweizer Beteiligung statt. Davide Frattesi erzielte den Siegtreffer in der 9. Minute der Verlängerung nach vorzüglicher Vorarbeit von Marcus Thuram und finalem Ableger von Davide Taremi. In der 114. Minute verhinderte Yann Sommer Barcelonas neuerlichen Ausgleich mit seiner dritten Weltklasse-Parade an diesem Abend.

    Zur Story