International
Naher Osten

Saudi-Arabien: BND warnt vor «impulsiver Interventionspolitik»

Geheimdienst warnt vor destabilisierender Rolle Saudi-Arabiens

02.12.2015, 06:5707.01.2016, 16:32

Der deutsche Geheimdienst (BND) warnt vor einer destabilisierenden Rolle Saudi-Arabiens in der arabischen Welt. Die «bisherige vorsichtige diplomatische Haltung» älterer Führungsmitglieder der Königsfamilie werde durch eine «impulsive Interventionspolitik» ersetzt.

Die Rolle des neuen saudischen Verteidigungsministers  Mohammed bin Salman sorgt beim BND für Stirnrunzeln.
Die Rolle des neuen saudischen Verteidigungsministers Mohammed bin Salman sorgt beim BND für Stirnrunzeln.
Bild: CHARLES PLATIAU/REUTERS

Dies heisst es in einer Analyse des deutschen Auslandsnachrichtendienstes. Vor allem die Rolle des neuen Verteidigungsministers und Sohns von König Salman, Mohammed bin Salman, wird vom deutschen Auslandsgeheimdienst kritisch gesehen.

Die wirtschaftliche und aussenpolitische Machtkonzentration auf den saudischen Vize-Kronprinzen berge «latent die Gefahr, dass er bei dem Versuch, sich zu Lebzeiten seines Vaters in der Thronfolge zu etablieren, überreizt» heisst es weiterhin.

Mit seinem Militäreinsatz im Jemen wolle Saudi-Arabien beweisen, dass es bereit sei, beispiellose «militärische, finanzielle und politische Risiken einzugehen, um regionalpolitisch nicht ins Hintertreffen zu geraten», schreibt der BND.

Das Land beteiligt sich seit Ende März an einer internationalen Koalition zur Unterstützung der jemenitischen Regierung gegen Rebellen. In diesem Rahmen fliegt Saudi-Arabien auch Luftangriffe im Jemen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Gaza-Waffenruhe übersteht erste schwere Krise – das Wichtigste
Die mühsam ausgehandelte Waffenruhe zwischen Israel und der islamistischen Hamas hat am Wochenende ihre erste schwere Belastungsprobe überstanden. Zwischenzeitlich kam es zu Gewalt.
Israel flog kurzzeitig Luftangriffe und teilte danach mit, es wolle sich nun wieder an die Vereinbarung halten: Auf Anweisung der politischen Führung und nach einer Reihe schwerer Angriffe als Reaktion auf die Verstösse der islamistischen Hamas habe die Armee «mit der erneuten Durchsetzung der Waffenruhe begonnen», hiess es am Sonntagabend in einer auf Telegram verbreiteten Mitteilung.
Zur Story