
«Pac-Man» ist mittlerweile auf unzähligen Geräten spielbar. Bild: KEYSTONE
Ein einfaches Spielprinzip, das bis heute Fans auf der ganzen Welt begeistern kann: Sogar ein neuer Pac-Man-Film kommt demnächst in die Kinos. Wir würdigen eine der wichtigsten Spielfiguren mit einer Auswahl seiner lustigsten Videos.
22.05.2015, 06:5122.05.2015, 09:58
Am 22. Mai 1980 erblickte eine der berühmtesten Spielfiguren das Licht der Welt. «Pac-Man» begann seine Karriere in japanischen Spielhallen. Damals noch bekannt als «Puck-Man». Für den US-Markt wurde der Name allerdings auf «Pac-Man» angepasst, damit Schelme nicht aus dem P ein F machen. Heute ist das Spiel praktisch für jedes Spielgerät erhältlich, von Konsolen bis zu Smartphones.
Original «Pac-Man» von 1980
Seit 35 Jahren jagen das angesägte Käserad und seine Frau Ms. Pac-Man den kleinen gelben Punkten nach, auf der Flucht vor den vier Geistern Blinky, Pinky, Inky und Clyde. Dieses Jahr kommt mit «Pixel» sogar ein neuer Film in die Kinos. Bis dahin könnte ihr euch mit den folgenden Videos vergnügen.
So würde Chuck Norris «Pac-Man» spielen
Pac-Man treibt Schabernack
Pac-Man spielt «Super Mario Bros.»
Wenn Sonic «Pac-Man» spielt
«Pac-Man» mit ein paar Freunden
Lego trifft auf «Pac-Man»
Das könnte dich auch interessieren
Ihr habt entschieden: Das sind die besten Game-Helden aller Zeiten
1 / 32
Ihr habt entschieden: Das sind die besten Game-Helden aller Zeiten
Platz 30: Crash Bandicoot.
No Components found for watson.appWerbebox.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der US-Präsident regiert wie der Sonnenkönig.
Kaum hat sich Trump mit der Europäischen Union auf einen Handelsdeal geeinigt, droht er Europa
mit neuen Strafzöllen. Nun hat er es auf die eben erst eingeführten
Digitalgesetze der EU abgesehen, welche übermächtige Techkonzerne zwingen sollen, sich an die Spielregeln in Europa zu halten. Noch vor einer Woche glaubte die EU, sie habe ihre Digitalgesetze aus den Verhandlungen herausgehalten. Nun zeigt sich, die gemeinsame Erklärung mit den USA ist das Papier nicht wert, auf dem sie geschrieben steht.