Wirtschaft

Sika kauft Klebstoff- und Mörtelhersteller

Sika kauft Klebstoff- und Mörtelhersteller

27.03.2015, 09:1227.03.2015, 09:17

Der Baustoffhersteller Sika tätigt mitten im Kampf gegen die Übernahme durch die französische Konkurrentin Saint-Gobain eine weitere Übernahme. Sika kauft den australischen Fliesenklebstoff- und Mörtelhersteller Construction Technologies Australia (CTA).

Mit der Übernahme baue Sika das Netz an Mörtelfabriken auf weltweit 79 Werke aus, teilte das Unternehmen mit Sitz in Baar ZG am Freitag mit. Der Kaufpreis wird nicht genannt. Das Mörtelgeschäft sei zurzeit eines der stärksten Wachstumsfelder von Sika.

CTA habe im vergangenen Jahr einen Umsatz von 22 Mio. Fr. erzielt und beschäftige 51 Mitarbeiter, hiess es. Der bisherige Geschäftsführer und das Management würden im Unternehmen bleiben. Neben dem Ausbau des Mörtelgeschäfts will Sika mit gemeinsamen Vertriebskanälen die Marktposition in Australien stärken.

Vergangene Woche hatte Sika bereits angekündigt, den französischen Harzhersteller Axson Technologies zu übernehmen. Anfang Monat wurde der Kauf der amerikanischen Mörtelherstellerin BMI Products of Nothern California angekündigt.

Saint-Gobain ist ebenfalls im margenträchtigen Mörtelgeschäft via die Tochtergesellschaft Weber tätig. Sika-Manager befürchten, dass Saint-Gobain bei einer Übernahme von Sika das eigene Mörtelgeschäft bevorzugen würde, da die Franzosen an Weber mit 100 Prozent an den Gewinnen beteiligt sind, bei Sika wären es nach der beabsichtigten Übernahme des Aktienpakets der Gründerfamilie nur rund 16 Prozent. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
An den Swiss Skills sind die Lernenden jetzt schon Profis
1100 Kandidatinnen und Kandidaten messen sich während fünf Tagen an den Swiss Skills in Bern. Die Berufsmeisterschaft zieht viele Zuschauerinnen und Zuschauer an. Was du wissen musst.
Die Swiss Skills sind die Schweizer Berufsmeisterschaften, bei denen sich in diesem Jahr Lernende aus über 92 Berufen messen. Der Event findet vom 17. bis 21. September auf dem Bernexpo-Areal in Bern statt. Bewertet werden die über 1100 Teilnehmenden von rund 800 Expertinnen und Experten. Die Besten unter ihnen haben die Chance, an den Euro Skills oder gar an den World Skills teilzunehmen.
Zur Story