Sport
Sport kompakt

Routinier Martin Plüss tritt aus der Nati zurück

Routinier Martin Plüss tritt aus der Nati zurück

03.04.2015, 18:3503.04.2015, 19:30
Plüss an der WM 2013, wo er mit der Schweiz Vize-Weltmeister wurde.
Plüss an der WM 2013, wo er mit der Schweiz Vize-Weltmeister wurde.Bild: KEYSTONE

Zwei Tage vor seinem 38. Geburtstag hat Martin Plüss angekündigt, nicht mehr für die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft zur Verfügung zu stehen. Der Stürmer des SC Bern will sich nach 239 Länderspielen künftig ganz auf die Spiele mit dem Klub konzentrieren. «Die Nationalmannschaft war und ist für mich eine Herzensangelegenheit und ich bin der Typ, der immer noch mehr erreichen will», wird Plüss auf der Website des Verbands zitiert. «Deshalb ist es für mich ein äusserst harter Moment, aber ich habe das Gefühl, dass dies für mich der richtige Zeitpunkt ist.»

Natitrainer Glen Hanlon nannte Plüss «eine Identifikationsfigur, die jederzeit mit Herz und Enthusiasmus für die Schweiz aufgelaufen ist. Ich wünsche ihm alles Gute.»

Plüss nahm an vier Olympischen Spielen und zwölf Weltmeisterschaften teil. Der Höhepunkt war unbestritten der Gewinn der WM-Silbermedaille im Jahr 2013. Mit 134 Punkten (56 Tore, 78 Assists) ist Plüss hinter Jörg Eberle die Nummer 2 der ewigen Skorerliste der Nati. Zudem haben nur Mathias Seger und Ivo Rüthemann noch mehr Länderspiele bestritten als der Zürcher. (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Luzern-Trainer Frick schildert, wie ihn seine Sportwetten-Sucht in die Schulden trieb
Mario Frick war ein gefeierter junger Fussballer. Er schoss Tore für den FC Basel, die Fans liebten den Stürmer. Doch da gab es auch eine dunkle Seite – wegen der er den FCB verliess.
Eine Kombi-Wette hier, eine Live-Wette da. Sportwetten gehören für viele Fussballfans zum Alltag. Doch wenn die Sucht Überhand nimmt, die Einsätze steigen und die Gewinne trotzdem ausbleiben, kann sich das Vergnügen zum ernsthaften Problem ausweiten.
Zur Story