Sport
Sport kompakt

Roman Bürki zu Freiburg

Heute sein letztes Spiel in der Super League

Roman Bürki zu Freiburg

18.05.2014, 14:1618.05.2014, 14:31
Mehr «Sport»

Wie die «Sonntags Zeitung» heute vermeldet, ist der Transfer des GC-Goalie Roman Bürki zum SC Freiburg perfekt. Damit erhält das Schweizer Kontingent in der Bundesliga weiteren Zuwachs. 

Bild
Bild: Sandro Stutz

Der 23-Jährige wechselt für eine kolportierte Ablösesumme von 2,4 Millionen Schweizer Franken zu den Breisgauern. Dort spielen bereits seine Nati-Kollegen Gelson Fernandes und Admir Mehmedi. 

Beim «Studentenklub» wird der Posten im Kasten frei, da es den bisherigen Stammtorwart Oliver Baumann 200 Kilometer weiter nördlich zu Hoffenheim zieht. 

Somit wird der Berner heute gegen Sion sein Abschiedsspiel im Trikot der Grasshoppers geben. «Ich freue mich, wenn Bürki bei Freiburg gut hält, weil ich einen kleinen Beitrag geleistet habe, seine Karriere weiter anzuschieben – sofern das bei ihm überhaupt nötig war», so GC-Trainer Michael Skibbe in der «Sonntagszeitung».

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    So brachte ZSC-Rohrer Österreich gegen die Nati in noch grössere Schwierigkeiten
    Im Viertelfinal der Eishockey-WM gerieten der Schweizer Sandro Schmid und Österreichs Vinzenz Rohrer kurz vor Ende des ersten Drittels aneinander. Infolgedessen musste der 20-jährige Österreicher unter die Dusche.

    Die Schweiz führte in ihrem WM-Viertelfinal gegen Österreich bereits nach einer knappen Viertelstunde deutlich. Und als wäre die 0:3-Hypothek für die Österreicher nicht schon genug schlimm, kam es für den krassen Aussenseiter noch dicker. In der letzten Minute des ersten Drittels leistete sich Vinzenz Rohrer, der ansonsten in der National League bei den ZSC Lions unter Vertrag steht, einen folgenschweren Crosscheck.

    Zur Story