Leben
Food

Rühreier auf die kantonesische Art – eine Offenbarung

Ich mache Rühreier nur noch auf die kantonesische Art und du solltest auch

Bild: obi
Oder zumindest mal probieren. Es lohnt sich.
13.11.2025, 12:4413.11.2025, 17:20

Wir müssen hier gleich mit einem Disclaimer beginnen: Wer von vornherein der Meinung ist, «zwei Eier verquirlen und ab in die Pfanne und gut ist», muss hier gar nicht weiterlesen. Bye bye und danke fürs Draufklicken! Denn nein, dies ist bestimmt nicht die simpelste aller Rührei-Versionen. Mega-aufwendig ist es aber auch wieder nicht. Aber erst mal von vorn.

Cantonese scrambled eggs - kantonesische Rühreier. Ein Selbstversuch.
Bild: obi

Rührei ist nicht einfach Rührei. Für ein Gericht, dessen Konzept derart simpel ist, gibt es erstaunlich viele Varianten und Zubereitungsmethoden. Da wäre etwa Gordon Ramsays viraler Hit mit löffelweise Butter und am Schluss noch etwas Crème fraîche. Oder die klassische französische Version mit der Bain-Marie, deren Zubereitung ewig dauert und am Schluss eine ungemein feine, gar saucenähnliche Eiercreme ergibt. Oder die typische amerikanische Variante, bei der die Eier weniger «gerührt» als quasi «geschoben» werden («in einer 8er-Bewegung» – Anthony Bourdain).

Letztere war mein bisheriger Favorit, denn, wenn richtig ausgeführt, ergibt sie das Resultat mit der für meinen Geschmack optimalen Textur: leicht gestockt, aber dennoch cremig.

Und diese kantonesische Variante, nun, ist quasi die gepimpte Version davon.

Ach, komm, Oliver zeig' uns das rezept!

Chinese Cooking Demystified ist einer dieser leicht nerdigen Koch-Blogs und YouTube-Channels, die sich nicht nur Rezepten widmen, sondern auch deren Ursprung und Etymologie. Der Name ist Programm: Es geht hier darum, die riesige, mannigfaltige Welt der chinesischen Küche etwas zu entmystifizieren und der Welt zugänglicher zu machen. Ja, alle jene Gerichte, die du von deinem Lieblings-China-Restaurant her kennst – die kannst auch du kochen.

Chinese Cooking Demystified YouTube

https://www.youtube.com/watch?v=ONYflj0I2QI
screenshot: youtube/Chinesecookingdemystified

Unter anderem auch: Rühreier. Hey, seit ich deren Cantonese Style Scrambled Eggs entdeckt habe, bereite ich Rühreier nur noch auf die Art zu. Ja, es braucht 1-2 Ingredienzien mehr als für die Frühstückseier deines WG-Kumpels, aber nichts, was nicht ziemlich Standard wäre – und letztendlich ist es sehr einfach zuzubereiten.

黄埔炒蛋 – Huángbù chǎo dàn: Hier das Rezept

Zutaten:

Cantonese scrambled eggs - kantonesische Rühreier. Ein Selbstversuch.
Bild: obi
  • 4-5 Eier
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL Zucker
  • 1/4 TL weisser Pfeffer
  • 1/4 TL MSG (oder Bouillon-Pulver)
  • 1/2 TL Shaoxing Kochwein
  • 1 TL Sesamöl (oder, traditionell, 1 TL Schmalz)
  • 1 TL Maisstärke, in 1 EL Wasser verrührt
  • 1 EL Schweinefett (oder Ghee oder Rapsöl oder Butter)

Zubereitung:

  • Eier trennen und die Eiweisse etwas schlagen.
    Nö, dieser Schritt ist nicht *unbedingt* erforderlich. Aber er trägt doch zur allgemeinen Fluffigkeit des Endergebnisses bei. Und so aufwendig ist es auch nicht: Einfach mit der Gabel oder den Chopsticks kurz schlagen (wir machen hier keine Meringues), und sobald sich grössere Luftbläschen bilden, ist gut.
Cantonese scrambled eggs - kantonesische Rühreier. Ein Selbstversuch.
Bild: obi
Cantonese scrambled eggs - kantonesische Rühreier. Ein Selbstversuch.
Bild: obi
  • Eiweiss zum Eigelb geben. Salz, Zucker, weisser Pfeffer, MSG, Shaoxing und Sesamöl beigeben und verrühren. Maisstärke kurz mit 1 EL Wasser verrühren und ebenfalls zu den Eiern geben und untermischen.
    (Wenn du kein MSG oder Shaoxing hast – macht nichts. Die Maizena aber, die solltest du nicht weglassen.)
Cantonese scrambled eggs - kantonesische Rühreier. Ein Selbstversuch.
Bild: obi
  • Und nun: Long yau. Will heissen: Wok auf höchste Hitze bringen und, sobald diese erreicht ist, Flamme auf mitteltief runterstellen.
Cantonese scrambled eggs - kantonesische Rühreier. Ein Selbstversuch.
Bild: obi
  • 1 EL Schmalz schmelzen lassen.
    Ja, Öl, Butter oder geklärte Butter ginge auch. Schweinefett sei aber authentisch (und übrigens: geschmacksneutraler als etwa Butter).
  • Eier beigeben.
Cantonese scrambled eggs - kantonesische Rühreier. Ein Selbstversuch.
Bild: obi
  • Das Ei wird an den Rändern kurz aufquellen, also nimmst du die Pfanne kurz vom Feuer, schöpfst die gestockten Teile vom Pfannenboden ab und legst sie obendrauf. Dann kommt der Wok wieder aufs Feuer – wieder warten, bis das Ei etwas gestockt ist, und wieder schöpfst du vom Pfannenboden obendrauf. Es geht darum, das ungekochte Ei immer auf die Pfannenoberfläche abtropfen zu lassen, während die gekochten Teile übereinander gelegt werden, damit sie nicht zu stark garen. Den Vorgang wiederholen, bis alles gar ist, aber dennoch eine Cremigkeit aufweist.
Cantonese scrambled eggs - kantonesische Rühreier. Ein Selbstversuch.
Bild: obi
  • Hier würde man bei Bedarf weitere Zutaten oder Toppings hinzufügen (mehr dazu unten).
  • Übrigens braucht es nicht zwingend einen Wok. Ein ähnliches Ergebnis erzielst du mit einer beschichteten Pfanne, die du nur zur Hälfte über die Flamme hältst und die gestockten Teile des Ei jeweils auf die Seite der Pfanne schiebst, die nicht über der Flamme ist.
  • Dauert kaum zwei Minuten und – ta-daa!
Cantonese scrambled eggs - kantonesische Rühreier. Ein Selbstversuch.
Bild: obi

Kantonesischen Rühreier liegen, sagen wir mal, etwas vertikaler (?) im Teller als gewöhnliche Rühreier, sind reichhaltiger im Geschmack, aber ohne jede Gschlüddrigkeit. Sie sind demnach – anders als viele andere Zubereitungsarten – auch als alleinstehendes Gericht geniessbar, und verlangen nicht zwingend nach einer Beilage wie Toast o.Ä.

Das Rezept lässt sich natürlich nichtsdestotrotz wunderbar mit Extra-Zutaten oder Toppings erweitern. In meinem hier gezeigten Beispiel habe ich lediglich einige geröstete Frühlingszwiebelstreifen und schwarze Sesamkörner hinzugefügt, aber in Guangdong sind Rühreier mit Rindfleisch und Frühlingszwiebeln klassisch – ebenso wie mit Krevetten.

Cantonese style scrambled eggs - with extras and toppings: Stir fried beef, shrimps, char siu bbq pork 
https://youtu.be/ONYflj0I2QI?si=V-X9M1yQxIatSxt8
Bild: Chinese Cooking Demystified Youtube
Cantonese style scrambled eggs - with extras and toppings: Stir fried beef, shrimps, char siu bbq pork 
https://youtu.be/ONYflj0I2QI?si=V-X9M1yQxIatSxt8
Bild: Chinese Cooking Demystified Youtube

Char Siu Barbecue Pork eignet sich ebenfalls wunderbar – und/oder auch chinesisches Grüngemüse wie Morning Glory oder Artverwandte.

Cantonese style scrambled eggs - with extras and toppings: Stir fried beef, shrimps, char siu bbq pork 
https://youtu.be/ONYflj0I2QI?si=V-X9M1yQxIatSxt8
Bild: Chinese Cooking Demystified Youtube

Aber hey, grundsätzlich sind deiner Fantasie und Gluscht keine Grenzen gesetzt: Käse, Pilze, Tomaten – wie und was du willst. Das Vorgehen ist immer analog: Die Extra-Zutat(en) zuerst im heissen Wok ein paar Sekunden braten, rausnehmen, dann die Eier wie oben beschrieben zubereiten und am Schluss die Extras beifügen.

Kantonesische Rühreier FTW, sage ich da nur!

Ricette Baroni
Okay. Kürbis-Rezepte. Go go go.
123
Okay. Kürbis-Rezepte. Go go go.
von Oliver Baroni
So jetzt. Ein für allemal: So geht Risotto
306
So jetzt. Ein für allemal: So geht Risotto
von Oliver Baroni
Ich backe Marroni-Kuchen nach dem 120-jährigen Rezept meiner Urgrossmutter
138
Ich backe Marroni-Kuchen nach dem 120-jährigen Rezept meiner Urgrossmutter
von Oliver Baroni
Alltags-Rezepte, die ich dauernd koche und die kaum 20 Minuten dauern
246
Alltags-Rezepte, die ich dauernd koche und die kaum 20 Minuten dauern
von Oliver Baroni
Hier sind 8 (½) Risotto-Rezepte, die du probieren MUSST
110
Hier sind 8 (½) Risotto-Rezepte, die du probieren MUSST
von Oliver Baroni
Dies ist nicht bloss ein Rezept. Dies ist eine Liebeserklärung
62
Dies ist nicht bloss ein Rezept. Dies ist eine Liebeserklärung
von Oliver Baroni
Ich habe dieses Original-3-Zutaten-Pastarezept gekocht und bin hin und weg
75
Ich habe dieses Original-3-Zutaten-Pastarezept gekocht und bin hin und weg
von Oliver Baroni
5 superfeine Pilz-Rezepte, die du SOWAS VON nachkochen willst
36
5 superfeine Pilz-Rezepte, die du SOWAS VON nachkochen willst
von Oliver Baroni
Ihr alle müsst sofort Pasta alla Norma kochen. Weil geil. 🍆🍆🍆
49
Ihr alle müsst sofort Pasta alla Norma kochen. Weil geil. 🍆🍆🍆
von Oliver Baroni
Ich koche mal Gigi Hadids Wodka-Pasta ... aber erfunden hat's jemand ganz anderes
38
Ich koche mal Gigi Hadids Wodka-Pasta ... aber erfunden hat's jemand ganz anderes
von Oliver Baroni, Emily Engkent
Pasta mit Tomatensauce? OK, wir müssen kurz reden.
140
Pasta mit Tomatensauce? OK, wir müssen kurz reden.
von Oliver Baroni
Dieses uralte Pasta-Rezept hat nur 4 Zutaten und ist der HAMMER
109
Dieses uralte Pasta-Rezept hat nur 4 Zutaten und ist der HAMMER
von Oliver Baroni
So koche ich Pasta al Limone – auf drei verschiedene Arten
55
So koche ich Pasta al Limone – auf drei verschiedene Arten
von Oliver Baroni
Alles stehen und liegen lassen – wir haben eine neue Lieblingspasta
73
Alles stehen und liegen lassen – wir haben eine neue Lieblingspasta
von Oliver Baroni
Zum Tod von Antonio Carluccio – meine 9 Lieblingsrezepte des Commendatore
8
Zum Tod von Antonio Carluccio – meine 9 Lieblingsrezepte des Commendatore
von Oliver Baroni
Geschafft! Nach x-mal Scheitern habe ich die perfekte Cacio e Pepe hinbekommen 💪💪💪
72
Geschafft! Nach x-mal Scheitern habe ich die perfekte Cacio e Pepe hinbekommen 💪💪💪
von Oliver Baroni
Mein Lieblings-Pastarezept? Ach, es ist bubieinfach. Aber sowas von fein!
86
Mein Lieblings-Pastarezept? Ach, es ist bubieinfach. Aber sowas von fein!
von Oliver Baroni
Nochmals eine Lieblings-Pasta? Kein Problem! Wie wär's mit ...?
32
Nochmals eine Lieblings-Pasta? Kein Problem! Wie wär's mit ...?
von Oliver Baroni
Viva la nonna! – weshalb ich mega Fan vom neuen Jamie-Oliver-Buch bin (dazu 5 Rezepte)
53
Viva la nonna! – weshalb ich mega Fan vom neuen Jamie-Oliver-Buch bin (dazu 5 Rezepte)
von Oliver Baroni
Also gut, ich mach's. Ich probiere auch mal diese virale #TikTokFetaPasta
53
Also gut, ich mach's. Ich probiere auch mal diese virale #TikTokFetaPasta
von Oliver Baroni, Emily Engkent
5 ungewöhnliche Spaghetti-Rezepte, die du unbedingt ausprobieren musst
117
5 ungewöhnliche Spaghetti-Rezepte, die du unbedingt ausprobieren musst
von Oliver Baroni
Das sind sie: Baronis Basic-Tipps für einen besseren Pasta-Alltag
35
Das sind sie: Baronis Basic-Tipps für einen besseren Pasta-Alltag
von Oliver Baroni
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Hunderttausende Überraschungs-Eier an deutschen Strand geschwemmt
1 / 8
Hunderttausende Überraschungs-Eier an deutschen Strand geschwemmt
Hunderttausende bunte Überraschungseier sind seit dem 4. Januar 2017 an den Strand der ostfriesischen Insel Langeoog gespült worden.
quelle: ap/dpa / klaus kremer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Baroni macht eine Omelette in einer Chipstüte
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
151 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Trouble
13.11.2025 13:05registriert Februar 2016
Ich mach's noch schlimmer: Haue die Eier in die Pfanne, würze sie und mache dann ein gelb-weisses Durcheinander mit Hilfe eines Spatels.
1506
Melden
Zum Kommentar
avatar
Alnothur
13.11.2025 13:03registriert April 2014
"1/4 TL MSG (oder Bouillon-Pulver)" Oder Aromat.

Jaja, ich geh ja schon...
835
Melden
Zum Kommentar
avatar
El Mussol
13.11.2025 15:07registriert Mai 2023
9 Zutaten und 9 Rezept-Schritte für ein Omelett!!!! 😂😂😂
Ich bin raus.
312
Melden
Zum Kommentar
151
Neues Buch über Marius Borg Høiby schlägt in Norwegen hohe Wellen
Ein weiteres Buch über den angeklagten Prinzessinnensohn Marius Borg Høiby (28) sorgt in Norwegen für neuen Ärger. Ein Anwalt des Sohnes von Kronprinzessin Mette-Marit (52), Elias Christensen, monierte, dass das Buch zur weiteren Vorverurteilung von Høiby beitrage.
Zur Story