Videos
Gesellschaft & Politik

So sieht der vollendete Hafenkran aus

Bild: watson
Ahoi!

So sieht der vollendete Hafenkran aus

Auch wenn es noch nicht so recht danach aussieht: Das umstrittene Zürcher Kunstprojekt ist seit heute Nachmittag in seiner vollen Grösse zu sehen. Die Bilder.
15.04.2014, 20:3317.11.2015, 09:44
Gelöschter Benutzer
Mehr «Videos»
Bild
Bild: watson

Von weitem kaum zu erkennen: der Ausleger. Der 36 Meter lange «Arm» des Krans wurde als Letztes montiert. Zentimetergenau musste der Ausleger mit zwei Pneukränen in die gewünschte Position gehievt werden.

Bild
Bild: watson

Von der Rudolf-Brun-Brücke aus überragt der Hafenkran das Grossmünster deutlich.

Blick von der Rudolf-Brun-Brücke.
Blick von der Rudolf-Brun-Brücke.Bild: watson

Von der Gemüse-Brücke aus scheint nur das Kunstwerk in den Zürcher Himmel zu ragen.

Bild
Bild: watson

Ein etwas anderer Blick auf den Hafenkran:

Blick aus dem Niederdorf.
Blick aus dem Niederdorf.Bild: watson

Filigran ist anders: das Fundament.

Bild
Bild: watson
Bild
Bild: watson

Der Aufbau im Zeitraffer

Alles zum Hafenkran auf watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
79 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
79
    151 Verletzte nach Erdbeben in Istanbul –Sorge vor weiteren Beben
    Eine Reihe von Erdbeben hat die Millionenmetropole Istanbul erschüttert.

    13 Sekunden reichen, um Millionen Menschen in Panik zu versetzen. 13 Sekunden, die sich für viele Bewohner Istanbuls wie eine Ewigkeit anfühlen, weil gewaltige Kräfte die gesamte Stadt erschüttern. Die meisten Bewohner eilen auf die Strassen, manche springen in Angst aus den Fenstern - 151 Menschen verletzten sich laut den Behörden dadurch. Bei dem Beben der Stärke 6,2 ist die Stadt noch glimpflich davongekommen, es gibt laut Innenministerium keine Toten. Was aber, wenn ein noch stärkeres Beben folgt, wie Experten befürchten?

    Zur Story