International
Russland

Hunderttausend Hektar Wald stehen in Sibirien in Flammen 

Hunderttausend Hektar Wald stehen in Sibirien in Flammen 

11.08.2015, 14:39
Mehr «International»

In Sibirien wüten heftige Waldbrände. Allein in den Regionen Irkutsk und Burjatien rund um den Baikalsee seien mehr als 100'000 Hektar Wald betroffen, teilte die russische Forstschutzbehörde am Dienstag mit. Dies entspricht in etwa der Grösse des Kantons Thurgau.

Insgesamt gibt es laut den Behörden rund 150 Feuerherde, die in Sibirien eine Gesamtfläche von mehr als 120'000 Hektar betreffen. Über 5000 Feuerwehrleute sind demnach gegen die Flammen im Einsatz.

Bild
Bild: ILYA NAYMUSHIN/REUTERS

Im Fernsehen hiess es, die Waldbrände drohten zu einer «nationalen Katastrophe» zu werden. Aufnahmen zeigten dichten Rauch über dem Baikalsee.

Laut russischen Medienberichten trugen die tagelange Hitzewelle und die sommerliche Trockenheit zur Ausbreitung der Feuer bei. Das Katastrophenschutzministerium teilte mit, ein Löschflugzeug und ein Helikopter seien am Baikalsee im Einsatz.

Demnach mussten am Montag zahlreiche Touristen aus den Ferienorten am Seeufer in Sicherheit gebracht werden. In Burjatien, Irkutsk und vier weiteren Regionen Sibiriens sei der Notstand ausgerufen worden, erklärte das Ministerium. Im Sommer gibt es in Sibirien regelmässig Wald- und Buschbrände. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Das sind die beliebtesten Sommer-Reiseziele für Schweizer Familien
Auch wenn das Wetter bisher noch nicht so wollte: Die Sommerferien nähern sich mit grossen Schritten. Und während den Schulferien werden Schweizer Familien wieder ausschwärmen. Aber wohin?

Am frühen Morgen fuhr ich mit dem Zug durch Wetzikon im Zürcher Oberland. Es hatte – ungelogen – kurz ein bisschen Nebel. Mitte Juni. Dabei stehen doch die Sommerferien vor der Tür.

Zur Story