International
Wirtschaft

Lufthansa-Streik: 113'000 Passagiere betroffen

929 der normalerweise etwa 3000 Flüge fallen aus.
929 der normalerweise etwa 3000 Flüge fallen aus.
Bild: Matthias Schrader/AP/KEYSTONE

Lufthansa-Streik: 113'000 Passagiere betroffen

09.11.2015, 11:3509.11.2015, 11:45
Mehr «International»

Das Kabinenpersonal der Lufthansa hat seinen Streik am Montag ausgeweitet. Nach einem Aufruf der Flugbegleiter-Gewerkschaft UFO begannen am frühen Morgen die Arbeitsniederlegungen in Frankfurt, Düsseldorf sowie erstmals auch in München.

Luftfahrt
AbonnierenAbonnieren

Wie ein Lufthansa-Sprecher am Morgen bestätigte, fallen 929 der normalerweise etwa 3000 Flüge des Unternehmens aus. Betroffen seien rund 113'000 Passagiere.

In dem Konflikt geht es unter anderem um mehr Lohn und um die umstrittene Alters- und Übergangsversorgung der Flugbegleiter. Auch am Freitag und Samstag hatte es bereits Streiks und Flugausfälle gegeben, nicht aber am Sonntag. (whr/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Der Kampf ums E-Auto eskaliert
Der Kampf um Absatzmärkte für E-Autos eskaliert weiter. Nach den USA will jetzt auch die EU hohe Strafzölle auf chinesische E-Autos einführen. Darunter leiden dürften besonders deutsche Firmen.

Der Verband der deutschen Automobilindustrie (VDA) kritisiert die Drohung der EU-Kommission, künftig hohe Strafzölle auf E-Autos aus China zu erheben. Verbandspräsidentin Hildegard Müller sieht die Abgaben als Hindernis für die globale Zusammenarbeit.

Zur Story