Schweiz
Bundesrat

Hat die Mitte doch keinen Anspruch auf zwei Bundesrats-Sitze? – CVP-Präsident Darbellay rückt plötzlich von Widmer-Schlumpf ab

CVP-Präsident Christophe Darbellay auf dem Weg ins Bundeshaus.
CVP-Präsident Christophe Darbellay auf dem Weg ins Bundeshaus.
Bild: KEYSTONE

Hat die Mitte doch keinen Anspruch auf zwei Bundesrats-Sitze? – CVP-Präsident Darbellay rückt plötzlich von Widmer-Schlumpf ab

CVP-Präsident Christophe Darbellay bringt nach dem Wahlsieg von SVP und FDP Bewegung in die Diskussionen um die Sitzverteilung im Bundesrat. Auf einmal bezweifelt er, dass die Mitte zwei Sitze für sich beanspruchen kann. Einen zweiten SVP-Sitz erachtet er als legitim.
25.10.2015, 05:2025.10.2015, 05:49
Mehr «Schweiz»

Der Anspruch der SVP auf zwei Bundesratssitze ergebe sich aus dem Resultat der Wahlen, sagte Darbellay in einem Interview mit der Sonntagszeitung «Le Matin Dimanche». Auf die Frage, ob die CVP somit BDP-Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf nicht unterstützen werde, sagte er: Falls Widmer-Schlumpf sich der Wiederwahl stelle, werde die Fraktion am 21. und 22. November einen Entscheid darüber fällen.

Er stelle aber fest, «dass das Verhalten der BDP in den vergangenen Tagen nicht den Eindruck erweckte, dass die Partei nach Unterstützung sucht».

Bundesrat

Vielmehr stellt Darbellay offen in Frage, ob die Mitte-Parteien mit ihrer heute losen Struktur zwei Bundesratssitze für sich beanspruchen könnten. Bisher fusste auf dieser Argumentation die Rechtfertigung des BDP-Sitzes neben jenem der CVP.

FDP-Sitz im Visier

Die Mitte müsse sich in den nächsten Jahren eine dauerhafte Struktur geben, damit sie den zweiten Sitz in der Regierung reklamieren könne, sagte Darbellay weiter. Gelingt dies, stelle «sich die Frage der Sitzverteilung im Bundesrat wieder neu». Das könne schon bei einer der nächsten Vakanzen der Fall sein. «Dann wäre die FDP im Bundesrat übervertreten.»

Von der BDP lässt sich Vizepräsident Lorenz Hess in mehreren Sonntagszeitungen zu den Gesprächen unter den Mitte-Parteien zitieren: Eine gemeinsame Fraktion sei vor der ersten Session kaum denkbar. Er bestätigte auch, dass Zusammenarbeitsgespräche unabhängig von Widmer-Schlumpfs Wiederwahl geführt würden. Widmer-Schlumpf äussert sich weiter nicht zu ihrer Zukunft. (dwi/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Parkflächen für Wohnmobile und Camper: Stellplätze haben sich in 6 Jahren vervierfacht
Auf dem Weg durch Europa sind Reisende mit Wohnmobilen und Campern auf Parkmöglichkeiten angewiesen, wo sie die Nacht verbringen können. Vielerorts ist dies nicht erlaubt. Doch die Zahl der Stellplätze hat sich in der Schweiz massiv erhöht.
Im Vergleich zu Campingplätzen sind Stellplätze oft unbedient. Auch Wasseranschlüsse und Entsorgungsstationen gibt es nicht überall.
Zur Story