Schweiz
UserInput

Der Bahnverkehr kommt langsam wieder in Schwung

Der Bahnverkehr kommt langsam wieder in Schwung

18.01.2016, 07:0018.01.2016, 10:20
Mehr «Schweiz»
User input
Der User schickt’s, wir bringen’s.

Am Montagmorgen war der Schweizer Pendlerverkehr von zahlreichen Störungen geprägt. Ab kurz vor 7 Uhr war der Zürcher Hauptbahnhof nur eingeschränkt befahrbar. Grund dafür war eine «technische Störung an der Bahnanlage», wie die SBB schreiben. Es kam zu Verspätungen und Zugausfällen.

Verspätungen prägten am Morgen das Bild rund um den HB Zürich.
Verspätungen prägten am Morgen das Bild rund um den HB Zürich.
Bild: user-input

Diese Störung konnte gegen 8 Uhr behoben werden. «Im Raum Zürich hat sich die Lage soweit normalisiert. Auf einzelnen S-Bahn-Linien gibt es noch Verspätungen im niedrigen Minutenbereich», sagt SBB-Mediensprecher Reto Schärli auf Anfrage.

Auch in Bern war es zu einer Störung gekommen, die gegen 8.45 Uhr behoben werden konnte. Auch hier normalisiert sich der Verkehr, bei einzelnen Zügen muss noch immer mit grösseren Verspätungen gerechnet werden.

«Insgesamt hat sich die Lage beruhigt. Auf dem gesamten Netz der SBB gibt es keine grösseren Störungen mehr», so Schärli. Schuld waren – entgegen der Erwartungen – nicht die aktuellen Witterungsverhältnisse: «In Zürich war es eine ganz normale Stellwerkstörung, was in Bern die Ursache war, ist bisher unklar», erklärt Schärli.

Nichtsdestotrotz warnt die SBB weiterhin auf ihrer Homepage vor Verspätungen und vereinzelten Zugausfällen. Über betroffene Strecken informieren die SBB hier.

Bild
screenshot sbb

Mehr dazu in Kürze auf watson.ch.

(mlu/viw)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
29 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
amazonas queen
18.01.2016 07:15registriert September 2014
Sagt doch wieder Stellwerksstörung. Da hatten wir was zum Schmunzeln.
00
Melden
Zum Kommentar
29
Expertin warnte vor Risiken bei Protein-Food – so beurteilt sie diese bekannten Produkte
Protein-Produkte liegen im Trend – das zeigt sich zunehmend auch in den Supermarktregalen der Schweiz. Doch diese sind nicht unbedingt gesund. Ob simples Toastbrot oder süsse Produkte wie Kägi Fret – Ernährungsexpertin Ioana Chelemen ordnet den Protein-Hype ein.
Seit einiger Zeit erleben Proteine einen regelrechten Hype. Alle sprechen darüber – vom Fitnesscoach bis zu Prominente. Wenig überraschend werden solche neuen Konsumgewohnheiten von der Lebensmittelindustrie umgehend aufgegriffen.
Zur Story