SRF lüftet Geheimnis um Sendungskosten – mit einem «Tatort»-Budget kann man 150 «Schawinskis» drehen
Die SRG hat entschieden, künftig die Kosten einzelner Sendungen zu veröffentlichen. Bisher sind diese Zahlen vertraulich gehalten worden. Angegeben werden unter anderem die Kosten von Nachrichtensendungen, Talks, Sport- und Unterhaltungsendungen.
Demnach kostet die «Tagesschau» pro Tag 65'000 Franken beziehungsweise 23.9 Millionen Franken im Jahr. Teurer sind die Dok-Sendungen oder «Giacobbo/Müller», die 145'000 Franken beziehungsweise 141'000 Franken pro Sendung kosten. Extrem günstig ist dagegen «Schawinski», der nur 14'000 Franken pro Sendung kostet.
Die Zahlen von SRF sind nicht für alle Sendungen genau angegeben, insbesondere fehlt die sehr teure Sport-Liveberichterstattung. Dies ist einer der teuersten Posten, da insbesondere die Übertragungsrechte teuer eingekauft werden müssen. Dafür werden im Jahr durchschnittlich 40 bis 60 Millionen ausgegeben.
Ebenfalls nicht genau angegeben sind die Kosten für die einzelnen «tagesaktuellen Informationssendungen». Nur die Kosten für die «Tagesschau» sind exakt angegeben, für Sendungen dieser Kategorie wie «Glanz und Gloria» oder «Meteo» sind keine Kosten gesondert ausgewiesen.
Bezüglich derjenigen Sendungen, deren Kosten pro Ausgabe ausgewiesen ergibt sich auf Basis der Sendeminuten folgendes Ranking.
Nachrichten, Magazine, Talks
«Rundschau»: 115'000 Franken/Sendung
«Einstein»: 99'000 Franken/Sendung
«Kulturplatz»: 74'000 Franken/Sendung
«Puls»: 72'000 Franken/Sendung
«Eco»: 69'000 Franken/Sendung
«Tagesschau»: 65'000 Franken/Tag
«Literaturclub»: 61'000 Franken/Sendung
«Aeschbacher»: 54'000 Franken/Sendung
«Sternstunden»: 53'000 Franken/Sendung
«Arena»: 34'000 Franken/Sendung
«Der Club»: 25'000 Franken/Sendung
«Schawinski»: 14'000 Franken/Sendung
Dokumentarfilme und Reportagen
«Netz Natur»: 212'000 Franken/Eigenproduktion
«DOK»: 145'000 Franken/Sendung
SRF bi de Lüt: 120'000 Franken/Sendung
«Reporter»: 38'000 Franken/Sendung
Quiz- und Spielsendungen
«Samschtigs-Jass»: 79'000 Franken/Sendung*
Spielfilme und Serien
CH-«Tatort»: 2.1 Mio. Franken/Folge
Schweizer Filme: Ø 1.6 Mio. Franken/Beteiligung**
«Der Bestatter»: 719'000 Franken/Folge
Unterhaltung/Musik
Eigenproduktionen: Ø 817'000 Franken/Folge***
«Giacobbo/Müller»: 131'000 Franken/Sendung
Sport
«Sportpanorama»: 64'000 Franken/Sendung
«Sportlounge»: 58'000 Franken/Sendung
«Sport Aktuell»: 23'000 Franken/Sendung
* Durchschnittswert über alle Quiz- und Spielsendungen
** Durchschnittswert der finanziellen Beteiligung über alle Filme pro Jahr
*** Durchschnittswert einzelner Sendungen von «Voice of Switzerland», «Kampf der Orchester», «Happy Day», «Gipfelstürmer»
(thi)
Dir gefällt diese Story? Dann teile sie bitte auf Facebook. Dankeschön!👍💕🐥
