Sport
Sport kompakt

Kevin Lötscher tritt zurück

Den Glauben verloren

Kevin Lötscher tritt zurück

11.02.2014, 14:1311.02.2014, 14:18
Mehr «Sport»

Kevin Lötscher beendet seine Eishockey-Karriere per sofort, wie «20 Minuten» berichtet. Der Stürmer war an der WM 2011 in der Slowakei einer der auffälligsten Schweizer und hatte damals einen Vertrag mit dem SCB unterzeichnet. Doch dann wurde der Walliser in Siders von einer betrunkenen Autofahrerin angefahren. 

Lötscher lag einige Tage im Koma, kämpfte sich zurück und erhielt nach einer Saison in der NLB bei Sierre einen Vertrag beim EHC Biel, wo sein Stern vor dem Unfall aufgegangen war. Den Anschluss an die nationale Spitze schaffte der 25-Jährige aber trotz einigen Einsätzen nicht mehr. 

Lötscher begründet seinen Rücktritt gegenüber der Pendlerzeitung so: «Dieser Entschluss ist in den letzten Monaten immer konkreter geworden. Ich habe eine Vorstellung von einem Eishockeyspieler: Er sollte wichtige Tore schiessen, Spiele entscheiden können und dem Team helfen, Partien zu gewinnen. Ich war einmal ein solcher Spieler, werde es aber nie wieder sein können.» Lötscher nimmt erstmal eine Auszeit, bevor er sein berufliches Leben nach dem Eishockey plant. (fox)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Dank Donnarumma und Dembélé: PSG gewinnt das Halbfinal-Hinspiel gegen Arsenal
    Paris Saint-Germain zeigt im Halbfinal-Hinspiel gegen Arsenal eine starke Leistung. Die Franzosen gehen mit einem 1:0 in das Rückspiel vor eigenem Publikum.

    In Paris träumt man von der zweiten Finalteilnahme seit 2020, und diesem Ziel ist das Team von Trainer Luis Enrique nach dem Auftritt in London einen Schritt näher gekommen. Keine 200 Sekunden waren gespielt, da lagen die Gäste aus Frankreichs Hauptstadt bereits in Führung. Nach einem Pass von Chwitscha Kwarazchelia zog Ousmane Dembélé ab und traf via Pfosten ins Netz. Für den 27-jährigen Franzosen war es der achte Treffer in dieser Champions-League-Saison, nur vier Spieler haben noch öfter getroffen.

    Zur Story