12.08.2016, 20:0513.08.2016, 10:46
Wenn der Eishai anfängt, an Nachkommenschaft zu denken, wären wir Menschen schon tot: Der Knorpelfisch wird erst mit 150 Jahren geschlechtsreif. Das geht, wenn man über 400 Jahre alt wird.
In der Bildstrecke gibt es noch weitere Beispiele von erstaunlichen Rekorden im Tierreich:
Tierische Rekorde
1 / 34
Tierische Rekorde
Grönland- oder Eishaie können über 400 Jahre alt werden – das macht sie zu den langlebigsten Wirbeltieren. Sie wachsen so langsam, dass sie die Geschlechtsreife erst nach 150 Jahren erreichen.
quelle: ap/julius nielsen / julius nielsen
(dhr)
Quelle: mark-ariu.de
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der Juni 2025 war so heiss wie kaum einer vor ihm. Darunter gelitten haben nicht nur Mensch und Tier, sondern auch unsere Gletscher. Das wird klar, wenn man mit Glaziologe Matthias Huss den Rhonegletscher besteigt, wo man den Klimawandel nicht nur sehen, sondern auch hören kann.
«Als ich zum ersten Mal hier oben gemessen habe, gab es diesen See noch nicht. Vor zwanzig Jahren war das alles Gletscher», sagt Glaziologe Matthias Huss und zeigt auf die riesige graugrüne Wasserfläche, die sich vor ihm am Fusse des Rhonegletschers ausbreitet. Huss klingt unberührt. So, dass man geneigt ist zu denken: So schlimm kann das, was er hier beschreibt, gar nicht sein. So düster sieht die Zukunft gar nicht aus. Doch der Eindruck täuscht.
2. Eine Küchenschabe lebt ohne Kopf noch neun Tage bevor sie verhungert. (Gruselig. Ich habe das mit dem Schwein noch nicht ganz verarbeitet.)
3. Eine männliche Gottesanbeterin kann sich nicht paaren, während sein Kopf noch mit seinem Körper verbunden ist. Das Weibchen leitet den Sex ein, indem Sie den Kopf des Männchens abbeisst.
4. Manche Löwen paaren sich mehr als 50 Mal am Tag. (Ich kann das mit dem Schwein immer noch nicht glauben .. Qualität über Quantität)