Wissen

Dieses Zeitraffer-Video der Sonne ist hypnotisierend

Aus NASA-Aufnahmen entstand dieses beeindruckende Video.Bild: michael könig

Dieses Zeitraffer-Video der Sonne ist hypnotisierend

16.04.2015, 10:2616.04.2015, 10:26

So spektakulär hat man Aufnahmen der NASA noch selten gesehen. Der Kölner Videokünstler Michael König hat aus dem öffentlich zugänglichen Bildmaterial der Raumfahrtsbehörde ein faszinierendes Musikvideo zusammengeschnitten. 

Zu sehen sind unter anderem die Sonnenchronosphäre sowie Transitaufnahmen der Venus, des Mondes und der Erde. «Man sieht, wie Plasma ausgestossen wird und wie die Magnetfeldbögen der Sonne die Lava wieder zurücksaugt», erklärt König im Interview mit dem Techblog Motherboard. Das Ergebnis aus 40 Minuten hochauflösender Bilder seht ihr unten.

Das könnte dich auch interessieren

Sonnenfinsternis 2015

1 / 20
Sonnenfinsternis 2015
Totale Sonnenfinsternis im norwegischen Svalbard. Dieses Bild ist echt.
quelle: epa/ntb scanpix / olav jon nesvold
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Horrorfilme können positive Effekte auf die Psyche haben
Ausgerechnet das, was uns nachts nicht schlafen lässt, könnte dafür sorgen, dass wir tagsüber entspannter sind. Ein Forscher präsentiert überraschende Ergebnisse.
Sich mal so richtig gruseln, das ist besonders in der Zeit rund um Halloween beliebt. Ein beliebtes Mittel der Wahl sind dabei Horrorfilme – je verstörender, desto besser.
Zur Story