Vielleicht könnte es durchaus also sein, dass diese Menus aus den Siebzigern tatsächlich ein wenig aus der Mode gekommen sind und nur von der Minderheit der Kommentar-Schreibern gegessen und gekocht werden?
Anders gefragt: Wenn Arbeiter-Cordon-Bleu so beliebt wäre, weshalb hat es nicht mehr Wurstbuden? Wenn Riz Casimir so beliebt wäre, weshalb essen Herr und Frau Schweiz dann so gerne Thai Curry, dass es den Asia-Takeaway an jeder zweiten Ecke rechtfertigt?
Jetzt muss jeder und jede mal ganz, ganz ehrlich mit sich selbst sein. Und sich fragen: Was esse ich lieber: Das Altmödige oder der aktuelle Pendant? Los geht's!
Riz Casimir vs Thai Curry
Party-Filet vs Hohrücken-Steak
Roulade vs Sorbet
Brätkügeli vs Meatballs
Fleischvögel vs Saltimbocca
Zigeunerschnitzel vs Fajitas
Toast Hawaii vs Piadina
Adrio vs Burger
Kutteln an Tomatensauce vs Penne al Pomodoro
Tomatenreis vs Risotto
Sulzkuchen vs ... okay, uns ist kein Pendant eingefallen
Weil Saison: 6 sexy Bärlauch-Rezepte für den Frühling
Es ist Bärlauchsaison! Ein Glück, wer einen eigenen Garten mit Bärlauchbewuchs hat – der kann ruckzuck gehörige Mengen ernten. Aber auch für uns Mindergesegneten ist es kein Ding der Unmöglichkeit, Bärlauch aufzuspüren, derart weitverbreitet ist das Kraut in unseren Breitengraden (und zur Not findet man ihn aktuell auch im Supermarkt beim Shopping-Lieferdienst). Wild geerntet ist es aber nicer, denn die Blüten lassen sich als hübsche Garnitur verwenden ... kurzum: Grund genug, ein …