Hochspringer Loïc Gasch hat bei einem Meeting in Lausanne für den ersten Exploit der Freiluftsaison 2021 gesorgt. Der Waadtländer übersprang 2,33 m, womit er den Schweizer Rekord von Roland Dalhäuser aus dem Jahr 1981 um zwei Zentimeter verbesserte.
Voici le saut INCROYABLE de Loic Gasch à #Lausanne: 2m33, minima pour @Tokyo2020 et record 🇨🇭! @UBSathletics @PUMA @swissteam @srfsport @RTSsport @RSIsport @EuroAthletics @WorldAthletics pic.twitter.com/1JztIW9VVi
— Swiss Athletics (@SwissAthletics) May 8, 2021
Die Limite für die Olympischen Spiele in Tokio erfüllte Gasch auf den Zentimeter genau. Sein Erfolg ist umso höher zu werten, weil der 26-Jährige von der US Yverdon im Vorjahr am Coronavirus erkrankt war und ihm lange Probleme mit Lunge, Leber und Muskeln zu schaffen machten. (ram/sda)
Nein, dieser Versuchung kann Donald Trump wohl nicht widerstehen. Zu gross ist die Plattform, die das Finale der Klub-WM am heute Nachmittag (15 Uhr Ortszeit/21 Uhr MEZ) im MetLife Stadium in New Jersey dem US-Präsidenten bietet. Neben den 82'500 Zuschauern im Stadion wird an den TV-Bildschirmen auch die gesamte (Fussball-)Welt auf dieses Endspiel zwischen Paris Saint-Germain und dem FC Chelsea blicken – so zumindest die Hoffnung der FIFA und ihres Präsidenten Gianni Infantino, die das Turnier veranstalten.
Ermutigend für alle, die nach einer Corona-Infektion an Problemen leiden: Mit Geduld und Ausdauer kann man wieder die volle Leistungsfähigkeit erlangen.