International
USA

ICE-Agenten zerren kolumbianische Kindergärtnerin zum Auto

Vor den Kindern: Hier zerren ICE-Agenten eine Kindergärtnerin zu ihrem Auto

06.11.2025, 09:1706.11.2025, 09:50

Die Festnahme einer kolumbianischen Kindergärtnerin an ihrem Arbeitsplatz durch Beamte der US-Einwanderungsbehörde (ICE) in Chicago sorgt in den USA für Aufsehen. In einem Video des Vorfalls ist zu sehen, wie zwei ICE-Agenten eine schreiende Frau aus dem Kindergartengebäude zerren, während die Frau beteuert, im Besitz gültiger Papiere zu sein. Der Einsatz soll am frühen Mittwochmorgen (Ortszeit) vor den Augen von Kindern und Betreuen stattgefunden haben.

ICE-Agenten zerren Kindergärtnerin aus Gebäude

Video: watson/x/RepMikeQuigley

Kritik von vielen Seiten

Das Video wurde von dem Vater eines Kindergartenkindes aufgenommen, später in den sozialen Medien geteilt und von US-Medien aufgegriffen. Eltern, Kollegen und Politiker kritisierten den Einsatz scharf. «Das sind mit die erschreckendsten Videoaufnahmen, die ich je in meiner Amtszeit gesehen habe», sagte der Lokalpolitiker Matt Martin dem Lokalsender NBC Chicago.

«Bewaffnete Beamte patrouillierten in der Einrichtung, während sich Erzieherinnen und Kinder darin aufhielten», sagte Martin weiter und forderte die sofortige Freilassung der Kindergärtnerin.

Verschärfte Migrationspolitik

Nach Angaben des US-Heimatschutzministeriums (DHS) soll die Kindergärtnerin illegal aus Kolumbien in die USA eingewandert sein und im Oktober Menschenhändler bezahlt haben, ihre beiden Kinder in das Land zu schmuggeln.

Die Razzien der Migrationsbehörde ICE sind Teil der verschärften Migrationspolitik der Trump-Regierung. Diese spricht mit Blick auf die Razzien von kriminellen Ausländern und Migranten, die sich illegal ohne gültige Papiere in den Vereinigten Staaten aufhielten. Kritiker werfen der Regierung Willkür vor. (dab/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
135 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
chris-swiss
06.11.2025 09:31registriert November 2022
Das sind schon ein wenig Nazimethoden, wenn ihr mich fragt. Aber die Amis haben das bestellt und die Hälfte der Amis ist nach wie vor zufrieden damit - besonders was die Handhabung von Immigranten betrifft!
16018
Melden
Zum Kommentar
avatar
banda69
06.11.2025 10:07registriert Januar 2020
Willkommen in der grausamen herz-, moral- und anstandslosen Welt der Rechtspopulisten.

Sind wir doch alle froh, dass unsere Rechtspopulisten und Trump-Groupies nie ihr erklärtes Ziel von über 50% Wähleranteil erreicht haben. Es wäre eine Katastrophe.
13716
Melden
Zum Kommentar
avatar
2r_music
06.11.2025 09:43registriert April 2020
Das ist noch harmlos. Was ich schon gesehen habe, von amerikanischen Musikern gepostet, ist unvorstellbar!
8910
Melden
Zum Kommentar
135
Syriens Übergangspräsident im Weissen Haus – das ist über das Treffen bekannt
Zum ersten Mal ist mit Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa ein syrisches Staatsoberhaupt im Weissen Haus empfangen worden. Der Besuch wurde schon vorab als «historisch» bezeichnet. Noch vor einem Jahr galt al-Scharaa in den USA als gesuchter Terrorist – und Syrien steckte in den letzten Wochen eines blutigen Bürgerkriegs.
Zur Story