International
USA

US-Unternehmer Epstein kommt vorerst nicht auf Kaution frei

FILE - This March 28, 2017, file photo, provided by the New York State Sex Offender Registry shows Jeffrey Epstein. A judge denied bail for jailed financier Jeffrey Epstein on sex trafficking charges  ...
Jeffrey EpsteinBild: AP

US-Unternehmer Epstein kommt vorerst nicht auf Kaution frei

Der US-Unternehmer Jeffrey Epstein kommt in der Affäre um Missbrauchsvorwürfe vorerst nicht auf Kaution frei. Der 66-Jährige müsse bis zum Prozessbeginn im Gefängnis bleiben, entschied Richter Richard Berman am Donnerstag in New York.
18.07.2019, 20:4018.07.2019, 20:40
Mehr «International»

«Die Regierung hat mit klaren und überzeugenden Beweisen eine Gefahr für andere und die Gemeinschaft festgestellt», sagte Berman. «Ich habe Zweifel, dass irgendeine Kautionsregelung diese Gefahr für die Gemeinschaft bannen kann.»

Damit folgte der Richter der Argumentation der Staatsanwaltschaft, die für den reichen Unternehmer, der zahlreiche Anwesen weltweit und ein eigenes Flugzeug hat, ein hohes Fluchtrisiko sieht. Epsteins Verteidigung hatte dagegen gefordert, den Unternehmer in seinem Anwesen in Manhattan unter Hausarrest zu stellen und Medienberichten zufolge eine Kaution in hoher zweistelliger Millionenhöhe angeboten. Wann der Prozess beginnen könnte, war noch nicht klar.

Am Montag hatte Richter Berman die Entscheidung darüber, ob Epstein auf Kaution freikommen kann, zunächst auf Donnerstag vertagt. Zwei mutmassliche Opfer von Epstein hatten das Gericht bei der Anhörung aufgefordert, den Unternehmer bis zu einem Prozess im Gefängnis zu belassen. «Er ist eine zu gefährliche Person, um ihn auf der Strasse herumlaufen zu lassen», sagte eine der Frauen.

«Berge von Bargeld» und Diamanten

Bei einer Durchsuchung von Epsteins Anwesen in New York waren unter anderem «Berge von Bargeld», «Dutzende Diamanten» und ein gefälschter saudi-arabischer Pass gefunden worden, wie Ermittler mitteilten.

Die New Yorker Staatsanwaltschaft hatte in der vergangenen Woche neue Vorwürfe gegen Epstein erhoben. Sie beschuldigt ihn, zwischen 2002 und 2005 Dutzende minderjährige Mädchen missbraucht zu haben. Epstein plädierte auf nicht schuldig.

2008 war Epstein in dieser Sache bereits einem Bundesverfahren wegen Missbrauchsanschuldigungen entgangen, indem er eine Vereinbarung mit der Staatsanwaltschaft auf Bundesebene einging. Dem Deal hatte der damalige Staatsanwalt in Florida, Alexander Acosta, damals zugestimmt. In der vergangenen Woche war dieser daraufhin als US-Arbeitsminister zurückgetreten.

Der 1953 in New York geborene Epstein hat sein Vermögen vor allem als Investmentbanker gemacht und sich immer gerne mit prominenten Stars und Politikern in der Öffentlichkeit gezeigt. (tam/bzbasel.ch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Garp
18.07.2019 21:28registriert August 2018
Das ist gut so und hoffentlich schmort er noch Jahrzehnte und manch anderer mit ihm.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
KnechtRuprecht
18.07.2019 21:49registriert März 2014
Der Milliardär in der 15qm Zelle umgeben von Gefangenen die ihm als Kinderschänder an den Kragen wollen. Da würde ich gerne mal reinschauen. Irgendwann wird jeder seiner gerechten Strafe zugeführt....
00
Melden
Zum Kommentar
7
Weisses Haus zeigt Trump als Superhelden – und erntet Kritik
Wieder erregt eine Fotomontage von Donald Trump Aufsehen: Diesmal wird der US-Präsident als Superheld dargestellt.

US-Präsident Donald Trump hat sich in sozialen Medien als Superman dargestellt. Eine Fotomontage, offenbar mit KI generiert, zeigt Trump im Kostüm des Superhelden. Das Bild wurde auf den Plattformen X und Instagram vom Weissen Haus verbreitet. In den USA läuft derzeit ein neuer Superman-Film in den Kinos an.

Zur Story