International
Libyen

Dutzende Opfer bei Luftangriff auf Flüchtlingslager in Libyen

Mindestens 40 Tote bei Luftangriff auf Flüchtlingslager in Libyen

03.07.2019, 01:5203.07.2019, 03:38

Bei einem Luftangriff auf ein Flüchtlingslager in der libyschen Hauptstadt Tripolis hat es laut Behörden und Rettungskräften mindestens 40 Tote und 80 Verletzte gegeben. Im Vorort Tajoura, in dem das Lager steht, gibt es Militärstützpunkte der libyschen Regierung.

Ein Fotograf der Nachrichtenagentur AFP sah in dem Auffanglager mehrere Körper am Boden liegen. Ambulanzen eilten zu dem Hangar, in dem die Flüchtlinge untergebracht waren.

Verantwortliche des Lagers sprachen von Dutzenden Toten. Sie machten die Truppen des abtrünnigen Generals Chalifa Haftar für den Luftangriff verantwortlich.

Das Uno-Flüchtlingshilfswerk UNHCR erklärte auf Twitter, es sei «äusserst besorgt» über Berichte zu getöteten Flüchtlingen und Migranten. Details nannte das Hilfswerk nicht.

Am Montag hatte die Libysche Nationalarmee (LNA) aus dem Osten des Landes schwere Luftangriffe auf Tripolis angekündigt, nachdem andere kriegerische Massnahmen erfolglos gewesen seien. Die LNA bestritt, den Luftangriff verübt zu haben.

General Haftar hatte Anfang April eine Offensive auf Tripolis gestartet, wo die international anerkannte Regierung Libyens ihren Sitz hat. Regierungstreue Truppen und Einheiten Haftars liefern sich seither erbitterte Kämpfe um die Kontrolle der Hauptstadt.

Nach Uno-Angaben wurden bisher mehr als 650 Menschen getötet. Der abtrünnige General unterstützt eine Gegenregierung im Osten des Krisenstaates. (sda/afp/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Berner Wirtschaftsverband HIV sieht in US-Zolldeal Verschnaufpause
Der Handels- und Industrieverein des Kantons Bern sieht in der Zoll-Übereinkunft zwischen der Schweiz und der USA ein «kurzfristig entlastendes Signal für die exportorientierte Wirtschaft». Doch die Lage bleibe volatil, schreibt der Wirtschaftsverband in einer Mitteilung vom Samstag.
Zur Story