Sport
Eishockey

Arosa-Challenge: Schweiz schlägt Slowakei und holt den Turniersieg

Der Zuger Stürmer Martschini feiert sein Tor zum 2:1.
Der Zuger Stürmer Martschini feiert sein Tor zum 2:1.
Bild: freshfocus

Hockey-Nati schlägt Slowakei im Penaltyschiessen und holt den Turniersieg in Arosa

Einen Tag nach dem 2:1-Sieg gegen Norwegen gewinnt die Schweiz auch ihr zweites Spiel der Arosa-Challenge. Sie schlägt die Slowakei mit 3:2 nach Penaltyschiessen.
19.12.2015, 18:4319.12.2015, 19:08
Mehr «Sport»

Lange fallen in Arosa keine Tore. Erst bei Spielmitte bringt Andrej Kudrna die Slowakei vor der schwachen Kulisse von 1310 Zuschauern in Führung. Erstmals liegt die Schweiz damit unter dem neuen Trainertrio Patrick Fischer/Felix Hollenstein/Reto von Arx in Rücktand.

srf

Die Führung des «ewigen» Schweizer Testspiel-Gegners hält jedoch nur sehr kurz. Praktisch im Gegenzug gelingt Kevin Romy der Ausgleich zum 1:1.

srf

Für die Schweiz kommt es in der 35. Minute noch besser. Lino Martschini bringt die Nati im Powerplay mit 2:1 in Führung.

srf

Nach dem Ausgleich der Slowaken durch Pavol Skalicky (44.) erhält Damien Brunner drei Minuten vor dem Ende die Gelegenheit, mittels Penalty das 3:2 zu erzielen und die Partie damit zu entscheiden. Doch der Stürmer des HC Lugano scheitert mit seinem Versuch.

srf

In der Verlängerung fallen keine Tore, so muss ein Penaltyschiessen über den Turniersieg entscheiden. Zunächst hämmert Martschini den Puck an die Latte, dann legt Bakos für die Slowakei vor. Reto Suri gleicht zum 1:1 aus und weil Holovic verschiesst, steht es nach je zwei Schützen unentschieden. Marc Wieser gelingt dann in seinem Länderspieldebüt der entscheidende Treffer. Tobias Stephan hält den dritten Penalty der Slowakei von Reway – die Schweiz gewinnt mit 3:2 n.P. (ram)

srf

Das Telegramm

Schweiz - Slowakei 3:2 (0:0, 2:1, 0:1, 0:0) n.P.
Arosa. - 1310 Zuschauer. - SR Dipietro/Wiegand, Altmann/Kaderli (Sz).
Tore: 30. (29:21) Kudrna (Holovic) 0:1. 31. (30:52) Romy (Geering) 1:1. 35. Martschini (Haas, von Gunten/Ausschluss Holovic) 2:1. 44. Skalicky (Janosik) 2:2. Penaltyschiessen: Martschini - (vergeben), Bakos 0:1; Suri 1:1, Holovic - (vergeben); Marc Wieser 2:1, Reway - (vergeben).
Strafen: 2x2 Minuten gegen die Schweiz, 4x2 Minuten gegen die Slowakei.
Schweiz: Stephan; Du Bois, Blum; Blindenbacher, Geering; Grossmann, Schlumpf; Loeffel, von Gunten; Ambühl, Walser, Hofmann; Brunner, Romy, Moser; Martschini, Haas, Suri; Marc Wieser, Trachsler, Schäppi.
Bemerkungen: Schweiz ohne Genoni (Ersatztorhüter) und Pestoni (überzählig). Pfostenschuss Wieser (22.). Blindenbacher verletzt ausgeschieden (55.). Brunner verschiesst Penalty (57.).

Roman Josi und Mark Streit spielen ... Tennis!

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
So viel verdienen unsere Nati-Stars – und was ein Post von Alisha Lehmann wert ist
An der Heim-EM stehen die Fussballerinnen im Mittelpunkt, doch einige erhalten nur 500 Franken pro Monat. Die Nati im Gehaltscheck.

Riola Xhemaili staunt: «Was? Ihr fragt wirklich alle Nationalspielerinnen, wie viel sie verdienen? Auch Alisha? Das will ich sehen!» Kurz darauf sitzt Alisha Lehmann beim Interview. Auf Instagram folgen ihr fast 17 Millionen Menschen, sie verdient in den sozialen Medien weit mehr als mit dem Fussball. Ihr Vermögen wird auf mehrere Millionen geschätzt. Riola Xhemaili schaut Alisha Lehmann fragend an. Also, wie viel verdienen Sie? Lehmann lacht. «No comment», sagt sie. Könnten Sie gut nur vom Fussball leben? «Ja, sehr gut sogar!»

Zur Story