Schweiz
Panorama

Unsere Waschmaschinen spülen eindrücklicher als die virale US-Schleuder von gestern

Wasser marsch, Schweiz!

Unsere Waschmaschinen spülen eindrücklicher als die virale US-Schleuder von gestern

04.06.2014, 11:1604.06.2014, 13:05

Seit wenigen Tagen kursiert auf allen, aber wirklich allen Spassportalen dieser Welt ein etwas älteres Video von einer GoPro-Aufnahme in einer Geschirrspülmaschine.

Was der abgenudelte Wasch-Pimmel allerdings vollbringt, ist mehr vulgär als effizient und kann den in der Schweiz üblichen Doppelrotor-Maschinen nicht das Wasser reichen. Deshalb haben wir selber ein paar Kameras in der Spüle installiert. Sehen Sie selbst.

Video: watson.ch

Und hier zum Vergleich. Der weltweit herumgereichte Wasch-Perversling.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Spotify, Ryanair, Glühwein: Das musst du im November beachten
Nebst neuen Gesetzen kommt es im neuen Monat zu weiteren Veränderungen. Ausserdem startet die Vorweihnachtszeit.
Neukundinnen und -kunden müssen schon seit September mehr für das Premium-Abo zahlen, ab November gilt dies auch für bestehende Nutzerinnen und Nutzer. Neu kostet etwa ein Individual-Premium-Abo 15.95 Franken statt bisher 13.95 Franken. Das Student-Abo kostet 8.95 Franken (bisher: 7.95 Franken), das Duo-Abo 21.95 Franken (bisher: 18.95 Franken). Das Family-Abo wird ebenfalls teurer und kostet 26.95 Franken (bisher: 22.95 Franken).
Zur Story