International
al Kaida

CIA-Million für Afghanistan landete bei der Al-Kaida

CIA-Million für Afghanistan landete bei der Al-Kaida

Bringt Bares nach Kabul: CIA.
Bringt Bares nach Kabul: CIA.Bild: Getty Images North America
Etwa eine Million Dollar aus einem geheimen US-Fonds für die afghanische Regierung sind der «New York Times» zufolge bei der Al-Kaida gelandet. Die Zeitung beruft sich auf Gerichtsunterlagen.
15.03.2015, 03:1315.03.2015, 03:13
Mehr «International»

Das Geld soll zu einer Summe von fünf Millionen Dollar gehört haben, die die Regierung in Kabul 2010 für die Freilassung eines Generalkonsuls aus der Geiselhaft der Islamisten zahlte. Dem Blatt zufolge schaffte der US-Geheimdienst CIA jeden Monat Bargeld nach Afghanistan.

Präsident Aschraf Ghani.
Präsident Aschraf Ghani.Bild: Rahmat Gul/AP/KEYSTONE

Die Regierung dort habe es unter anderem verwendet, um sich die Unterstützung von Stammesfürsten zu kaufen. Unter Berufung auf afghanische Regierungskreise berichtete die Zeitung, seit dem Amtsantritt von Präsident Aschraf Ghani seien diese Zahlungen zurückgegangen.

Bin Ladens Skepsis

Dem Bericht zufolge war Al-Kaida-Chef Osama bin Laden zuerst misstrauisch, was die CIA-Million anging. Er habe befürchtet, dass das Geld vergiftet oder bestrahlt sein könnte oder dass darin Peilsender versteckt seien. Dies gehe aus Schreiben hervor, die US-Soldaten bei der Tötung von Bin Laden 2011 in Pakistan erbeutet hatten. 

Die Dokumente sind laut «New York Times» als Beweise bei dem Verfahren gegen den Islamisten Abid Nassir in New York eingereicht worden. (kad/sda/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Kambodscha kündigt für 2026 Einführung von Wehrpflicht an
Vor dem Hintergrund wachsender Spannungen mit dem Nachbarland Thailand hat Kambodschas Regierungschef Hun Manet für 2026 die Einführung einer Wehrpflicht angekündigt. «Diese Phase der Konfrontation ist für uns eine Lektion und eine Gelegenheit, unsere Armee zu überprüfen, zu bewerten und Ziele zur Neugestaltung zu setzen», sagte Hun Manet am Montag bei einer Zeremonie in einem Übungszentrum der Armee.
Zur Story