International
Asien

Kambodscha kündigt für 2026 Einführung von Wehrpflicht an

epa12198142 A handout photo made available by Royal Thai Government shows Thai soldiers stand in position during Thailand's Prime Minister Paetongtarn Shinawatra (not in picture) visit to the clo ...
Kambodscha kündigt die Einführung der Wehrpflicht, für alle Männer zwischen 18 und 30 Jahren, ab 2026 an. Bild: keystone

Kambodscha kündigt für 2026 Einführung von Wehrpflicht an

14.07.2025, 10:2614.07.2025, 10:26
Mehr «International»

Vor dem Hintergrund wachsender Spannungen mit dem Nachbarland Thailand hat Kambodschas Regierungschef Hun Manet für 2026 die Einführung einer Wehrpflicht angekündigt. «Diese Phase der Konfrontation ist für uns eine Lektion und eine Gelegenheit, unsere Armee zu überprüfen, zu bewerten und Ziele zur Neugestaltung zu setzen», sagte Hun Manet am Montag bei einer Zeremonie in einem Übungszentrum der Armee.

Das Parlament in Kambodscha hatte bereits 2006 einer Wehrpflicht von 18 Monaten für Kambodschaner zwischen 18 und 30 Jahren zugestimmt. Das Gesetz trat bislang aber nie in Kraft.

Hun Manet kündigte an, dass der Wehrdienst zwei Jahre dauern soll. Zudem soll laut Hun eine Erhöhung des Verteidigungsetats geprüft werden. Beim Ausbau der Armee gehe es nicht darum, in ein anderes Territorium einzudringen, sondern das eigene zu schützen, fügte Hun hinzu.

Im seit Jahrzehnten schwelenden Grenzkonflikt zwischen Thailand und Kambodscha war es Ende Mai zu einem Schusswechsel zwischen Soldaten beider Staaten gekommen. Dabei wurde ein kambodschanischer Soldat getötet. Seither hatte sich der Konflikt zwischen den beiden südostasiatischen Staaten weiter zugespitzt.

Kambodscha verhängte einen Importstopp von Öl und Gas aus Thailand. Die Regierung in Thailand reagierte mit Grenzschliessungen.

Ein Telefonat zwischen Hun Manets Vater, dem ehemaligen Regierungschef Hun Sen, und der thailändischen Ministerpräsidentin Paetongtarn Shinawatra hatte in Thailand zudem eine Regierungskrise ausgelöst. Das Verfassungsgericht enthob Paetongtarn Anfang Juli vorläufig ihres Amtes. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Kambodscha – mit Vogelscheuchen gegen Corona
1 / 8
Kambodscha – mit Vogelscheuchen gegen Corona
In Kambodscha haben Bauern Vogelscheuchen zum Schutz vor dem Coronavirus vor den Häusern aufgestellt. (Bild: Von Andi9876 - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Gleichstellung braucht es auch bei der Wehrpflicht» – So tickt Rekrutin Cécile Kienzi
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Macht Trump wirklich Schluss mit Putin? Im Prinzip ja, aber …
Donald Trump will der Ukraine wieder Waffen liefern. Gleichzeitig droht er Russland mit Sanktionen. Ist das der Bruch mit seinem «Kumpel» Wladimir Putin? Zweifel sind angebracht.
Lindsey Graham ist einer der grössten Unterstützer der Ukraine im US-Kongress. Seit Monaten versucht er, Donald Trumps prorussische Reflexe zu kontern. Am Sonntag schien der republikanische Senator sein Ziel erreicht zu haben: «Trump ist wirklich sauer auf Putin. Seine Ankündigung morgen wird sehr aggressiv ausfallen», sagte Graham dem Portal Axios.
Zur Story