18.10.2015, 19:5819.10.2015, 06:57
Die grosse Siegerin der Wahlen 2015 ist die SVP. Ihr nationaler Wahlkampfleiter, Albert Rösti, ist dementsprechend gelaunt.
Er sei überglücklich, jetzt gehe es darum, dass die SVP Akzente setze. «Es braucht einen Rutsch nach rechts, um die Schweizer Werte zu bewahren», sagt Rösti im Interview mit watson.
Eines der Erfolgsrezepte sei, dass man über Jahre die selben Themen konsequent behandelt habe. Die SVP sei bereit, Verantwortung wahrzunehmen und hoffe auf einen zweiten Bundesratssitz.
(gin/feb)
Dir gefällt diese Story? Dann teile sie bitte auf Facebook. Dankeschön!👍💕🐥
Schon wieder stimmt die Schweiz über eine Steuervorlage ab: Am 25. September kommt die Reform der Verrechnungssteuer an die Urne. SP und Grüne haben das Referendum dagegen ergriffen. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Vorlage.
Eine sogenannte Sicherungssteuer. Das heisst, dem Staat geht es nicht um den Ertrag, sondern darum, sicherzustellen, dass die Steuerpflichtigen ihren Obolus an den Fiskus leisten. Die Verrechnungssteuer beträgt in der Schweiz 35 Prozent. Die Steuerehrlichen bekommen sie zurück, wenn sie ihre Zins- oder Dividendenerträge deklarieren. Die Steuerbetrüger hingegen nicht.