Sport
Schaun mer mal

Hoppla! Da hat entweder einer ungenau gesprayt oder die Spieler den Abstand nicht eingehalten 

Die Tücken des Schiri-Sprays
Die Tücken des Schiri-Sprays

Hoppla! Da hat entweder einer ungenau gesprayt oder die Spieler den Abstand nicht eingehalten 

08.06.2014, 12:2208.06.2014, 13:37
Mehr «Sport»
An der WM wird erstmals auf ganz grosser Bühne der «Freistoss-Spray» eingesetzt. Mit diesem können Schiedsrichter nach dem Abmessen der Distanz eine Linie auf den Rasen sprayen, damit die Mauer nicht im Rücken des Unparteiischen nach vorne schleicht. Im Testspiel zwischen Mexiko und Portugal hat Schiri Jeffrey Solis den Spray getestet. Allerdings sprayte er dabei über die Schuhe der Mexikaner Andres Guardado und Jose Vazquez. Die hatten sichtlich keine Freude dran, aber was soll Solis auch machen: 9,15m sind nun mal 9,15m. Die weisse Linie verschwindet übrigens spätestens nach zwei Minuten wieder. (fox)Video: Youtube/FootballManiaChannel
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Bencic bei Lieblingsturnier Wimbledon erstmals im Viertelfinal: «Ein Traum, der wahr wird»
Belinda Bencic steht in Wimbledon erstmals im Viertelfinal. Die 28-jährige Ostschweizerin setzt sich gegen die als Nummer 18 gesetzte Russin Jekaterina Alexandrowa 7:6 (7:4), 6:4 durch.

Die Erleichterung bei Belinda Bencic (WTA 35) ist nach einer formidablen Leistung riesig. Im vierten Anlauf gewinnt sie beim Rasenklassiker endlich einen Achtelfinal. «Ich bin so glücklich», erzählt sie. «Ich habe so viele Erinnerungen an dieses Turnier.»

Zur Story