Digital
Netflix

Netflix Extras: Neue Funktion sieht aus wie der Instagram-Feed

Netflix tüftelt an neuer Benutzeroberfläche und guckt dafür bei Instagram ab

07.06.2019, 16:5507.06.2019, 17:57

Das neue Feature von Netflix soll «Extras» heissen. Gerade testet das Unternehmen die Funktion an Usern in den USA.

Dahinter verbirgt sich ein neues Angebot für die Smartphone-App, die euch wie ein TV-Programm durch die Serien und Filme von Netflix führt. Auffällig dabei: Wie bei Instagram sollt ihr in Zukunft offenbar nach unten scrollen, um die nächsten Angebote zu sehen. Die einzelnen Einträge bestehen dabei aus Videos oder Bildern, wobei Videos automatisch aber ohne Ton abgespielt werden. Bei mehreren Bildern kann man wie bei Instagram jeweils durch die Galerie wischen.

Die einzelnen Beiträge sollen dabei mit Begleittexten, Emojis und Personenverlinkungen via @-Zeichen versehen sein. Auch das sind Elemente, die man sich vor allem von Instagram gewohnt ist.

Netflix Extra
So soll ein Eintrag im neuen Feed aussehen.Bild: Shutterstock/Netflixscreenshot/Montage

Im Vergleich zur bisherigen «Coming Soon»-Option zeigt der neue Feed laut dem Tech-Magazin TechCrunch auch Serien, die man sich bereits anschaut. Vermutlich geht es dabei vor allem um den Versuch, die User ans Weitersehen zu erinnern.

Netflix hat gute Erfahrungen damit gemacht, die Funktionen anderer Social-Media-Anbieter zu kopieren. Etwa, als das Unternehmen eine Instagram-Story Funktion in seine App integrierte. Auch «Extras» soll die Preview-Funktion für neue Serien wohl schlicht intuitiver machen.

Wie lange es dauert, bis «Extras» auch auf deutschen Handys läuft, ist noch unklar.

(mbi/pls)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
39 Bilder, die zeigen, wozu Haute Couture im Alltag taugt
1 / 41
39 Bilder, die zeigen, wozu Haute Couture im Alltag taugt
Der Instagram-Account @siduations zeigt uns, wozu die Haute-Couture-Kleider im Alltag taugen würden. Bild: instagram
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das ist die Geschichte des Farbfernsehens
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Rückschlag für Elon Musk: Teslas China-Verkäufe brechen ein
Teslas Verkäufe in China und Europa fallen auf den tiefsten Stand seit 2022. Auch in den USA trüben sich die Aussichten ein.
Teslas Absatzkrise weitet sich aus. In China fielen die Verkäufe im Oktober auf 26'006 Fahrzeuge, der tiefste Stand seit drei Jahren. Gegenüber Oktober 2024 schrumpften die Verkäufe um 35,8 Prozent. Damals konnte Tesla in China noch 40'485 Fahrzeuge in einem Monat absetzen.

Vor allem chinesische Autohersteller unterbieten Tesla preislich und gewinnen Marktanteile. Teslas Anteil am chinesischen Elektroauto-Markt schmolz im Oktober auf 3,2 Prozent.

Der E-Auto-Pionier kämpft mit einer schwachen Nachfrage im grössten Automarkt der Welt. Von Januar bis Oktober verkaufte Tesla in China über 40'000 Fahrzeuge weniger als in der gleichen Vorjahresperiode. Das entspricht einem Minus von 9 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Zur Story