Experten kritisieren Schweizer Luftwaffe
10.07.2014, 23:5911.07.2014, 08:59
- Der Schweizer Luftraum ist komplex, immer wieder kommen sich Flugzeuge näher als erlaubt. Schuld daran sei auch das Militär, sagt die Unfalluntersuchungsstelle Sust. In einem ungewohnt scharfen Bericht fahren die Experten sie schweres Geschütz gegen die Luftwaffe aus.
- Der Schlussbericht über die gefährliche Annäherung eines zivilen und eines militärischen Flugzeugs im August 2011 zieht zwei Schlüsse: Die Radaranlagen der Flugsicherung auf den Militärflugplätzen sollten mit einem System ausgerüstet werden, das vor Kollisionskursen warnt, und die von der Luftwaffe betriebenen Flugzeuge sollten Kollisionswarngeräte erhalten.
Weiterlesen auf Tages Anzeiger
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der Bundesrat geht mit einer vorsichtigen Taktik in die Verhandlungen mit den USA um die explodierten F-35-Kosten. Wie könnte er Trumps Regierung unter Druck setzen?
Es war an der Medienkonferenz letzte Woche, an der der neue Verteidigungsminister Martin Pfister (Die Mitte) die sich abzeichnenden Mehrkosten in Milliardenhöhe beim Kauf des US-Jets F-35 beichtete. Neben ihm sagte Urs Loher, Chef des Bundesamts für Rüstung Armasuisse: Es würden «alle möglichen Optionen» geprüft, «als allerletztes Mittel auch ein Rücktritt vom F-35-Vertrag».