Videos
International

Fischer retten Adler aus den Fängen eines Tintenfisches

Fischer retten Adler aus den Fängen eines Tintenfisches

13.12.2019, 22:2813.12.2019, 22:28
Mehr «Videos»

Kanadische Fischer machten an der Westküste Kanadas einen ziemlich speziellen Fund. Durch lautes Kreischen wurden sie auf einen Weisskopfseeadler aufmerksam, der sich nicht mehr aus den Fängen eines grossen Oktopus befreien konnte.

Die Fischer schafften es, den Adler vor dem Ertrinken zu retten und befreiten ihn mit einer langen Stange. Der Greifvogel konnte sich darauf ans Ufer retten und kam noch einmal ungeschoren davon. Die Gruppe von Fischern hielt das seltene Naturspektakel auf Kamera fest.

Wie genau der Adler in die Fänge des Oktopus' geriet, darüber lässt sich nur mutmassen. Womöglich wollte der Greifvogel den Tintenfisch verspeisen, rechnete aber nicht damit, dass seine Beute zurückschlagen würde. (ohe)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Tiere sind langsam, sehr langsam
1 / 19
Diese Tiere sind langsam, sehr langsam
Der Seeotter gehört mit rund 8,9 km/h nicht gerade zu den schnellsten Tieren auf diesem Planeten. Es geht aber auch noch viel langsamer.
quelle: flickr/jerry kirkhart
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Seehund schlägt Kajaker mit Tintenfisch
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Lemontree
14.12.2019 07:54registriert Januar 2016
Warum wird hier eingegriffen? Das ist Natur auch wenn die Sympathie halt eher beim Adler ist. Aber auch der Octopus muss sich ernähren.
Wenn der Adler einen Fisch fängt, rettet auch niemand den Fisch.
304
Melden
Zum Kommentar
15
Wie Trump seine Fans dafür bestraft, dass sie ihn gewählt haben
Bringt Trumps Chaos der Schweiz bald wieder höhere Zinsen – oder vielleicht noch tiefere? Wie der US-Präsident unsere Wirtschaft beeinflusst – und einen Grossteil seiner Wähler im Stich lässt.

Trump inszeniert sich als heldenhafter Kämpfer. Als Bösewicht in seinem Stück muss Jerome Powell herhalten, Chef der US-Notenbank Fed. Trump gibt ihm fiese Spottnamen, wie er es aus den Showkämpfen des Wrestlings gelernt hat. Powell sei ständig zu spät mit seinen Zinssenkungen, «too late» – daher sei er der «Too-Late-Powell». Powell ist «ein Hohlkopf», Powell ist «eine amerikanische Schande».

Zur Story