Wirtschaft
Amazon

Jeff Bezos verkauft Amazon-Aktien im Wert von 6,7 Milliarden Dollar

Jeff Bezos hat mal eben Amazon-Aktien im Wert von 6,7 Milliarden verkauft

12.05.2021, 07:1812.05.2021, 07:22

Amazon-Chef Jeff Bezos hat weitere Amazon-Aktien verkauft und im Mai nun schon Anteile im Wert von 6.7 Milliarden Dollar zu Geld gemacht. Insgesamt trennte sich Bezos in den vergangenen Tagen von rund zwei Millionen Aktien seines Konzerns, wie Unterlagen der US-Börsenaufsicht SEC zeigen.

Die Verkäufe erfolgten in drei Tranchen – und das relativ kurz, nachdem Amazon glänzende Zahlen für das erste Quartal vorgelegt hatte. Bezos hatte in jüngerer Vergangenheit schon mehrmals in grösserem Stile Amazon-Aktien abgestossen. Im Februar und November 2020 verkaufte er Papiere im Wert von insgesamt über sieben Milliarden Dollar.

FILE - In this June 19, 2019, file photo, Amazon founder Jeff Bezos speaks during the JFK Space Summit at the John F. Kennedy Presidential Library in Boston. Bezos is one of the 50 Americans who gave  ...
Jeff Bezos, der reichste Mann der Welt.Bild: keystone

Amazons Aktien waren im vergangenen Jahr, als das Unternehmen durch den Online-Shopping-Boom stark von der Pandemie profitierte, um 76 Prozent gestiegen. Seit Ende April fiel der Kurs jedoch um sieben Prozent. Bezos hatte Amazon 1994 gegründet und bleibt mit einem Anteil von rund zehn Prozent trotz der jüngsten Verkäufe grösster Einzelaktionär.

Mit einem geschätzten Vermögen von zuletzt rund 188 Milliarden Dollar ist Bezos laut «Forbes» und «Bloomberg Billionaires Index» derzeit der reichste Mensch der Welt. Der 57-Jährige will den Vorstandsvorsitz bei Amazon im dritten Quartal abgeben und dann geschäftsführender Verwaltungsratschef des Konzerns werden.

Was genau Bezos mit den Erlösen aus seinen Aktienverkäufen vorhat, ist nicht bekannt. Der Amazon-Gründer steckt regelmässig viel Geld in seine Raketenfirma Blue Origin und in die Stiftung Bezos Earth Fund. Laut US-Medien lässt er sich zudem gerade eine der weltgrössten Jachten bauen und investiert schon länger kräftig in Immobilien. (sda/awp/dpa)

25 Produkte, die du wirklich online kaufen kannst

1 / 27
25 Produkte, die du wirklich online kaufen kannst
Gefängniszelle aus dem Jahre 1899 (ungefähr) für zwei Insassen mit Betten, Elwood (Illinois). bild: instagram
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
Darum droht Teslas Verwaltungsrat den Aktionären mit Musks Abschied
Elon Musk will seinen Einfluss erhöhen. Die Aktionäre stimmen deshalb über ein Aktienpaket ab, das ihm mehr Macht verleihen würde und bis zu einer Billion US-Dollar wert wäre. Musk und der Verwaltungsrat werben intensiv für den Vergütungsplan.
Tesla verstärkt den Druck auf die Aktionäre, kommende Woche ein beispielloses Aktienpaket für Firmenchef Elon Musk anzunehmen. Die Verwaltungsratsvorsitzende Robyn Denholm warnte, dass Musk die Chefetage verlassen könnte, wenn der Vergütungsplan nicht bewilligt werde.
Zur Story