Sport
Rugby

Rugby-WM in Japan: Der Spielplan mit allen Teams, Terminen und Orten

New Zealand players perform the haka before the Rugby World Cup final between New Zealand and Australia at Twickenham Stadium, London, Saturday, Oct. 31, 2015. (AP Photo/Frank Augstein)
Bei der letzten WM im Jahr 2015 holte Rekordweltmeister Neuseeland den dritten Titel.Bild: AP

Rugby-WM in Japan: Der Spielplan mit allen Teams, Terminen und Austragungsorten

Die 9. Rugby-Union-Weltmeisterschaft findet vom 20. September bis 2. November 2019 in Japan statt. Den Spielplan mit allen Daten gibt es hier.
12.06.2019, 17:5318.09.2019, 11:02

Vorrunde

Gruppe A

Bild
bild: twitter

Freitag, 20. September 2019, 12.45 Uhr:
Japan – Russland

Sonntag, 22. September 2019, 09.45 Uhr:
Irland – Schottland​

Dienstag, 24. September 2019, 19.15 Uhr:
Russland – Samoa

Samstag, 28. September 2019, 09.15 Uhr:
Japan – Irland

Montag, 30. September 2019, 12.15 Uhr:
Schottland – Samoa

Donnerstag, 3. Oktober 2019, 12.15 Uhr:
Irland – Russland

Samstag, 5. Oktober 2019, 12.30 Uhr:
Japan – Samoa

Mittwoch, 9. Oktober 2019, 09.15 Uhr:
Schottland – Russland

Samstag, 12. Oktober 2019, 12.45 Uhr:
Irland – Samoa

Sonntag, 13. Oktober 2019, 19.45 Uhr:
Japan – Schottland

Gruppe B

Bild
bild: twitter

Samstag, 21. September 2019, 11.45 Uhr:
Neuseeland – Südafrika

Sonntag, 22. September 2019, 07.15 Uhr:
Italien – Namibia

Donnerstag, 26. September 2019, 09.45 Uhr:
Italien – Kanada

Samstag, 28. September 2019, 11.45 Uhr:
Südafrika – Namibia

Mittwoch, 2. Oktober 2019, 12.15 Uhr:
Neuseeland – Kanada

Freitag, 4. Oktober 2019, 11.45 Uhr:
Südafrika – Italien​

Sonntag, 6. Oktober 2019, 06.45 Uhr:
Neuseeland – Namibia

Dienstag, 8. Oktober 2019, 12.15 Uhr:
Südafrika – Kanada

Samstag, 12. Oktober 2019, 06.45 Uhr:
Neuseeland – Italien

Sonntag, 13. Oktober 2019, 05.15 Uhr:
Namibia – Kanada

Gruppe C

Bild
bild: twitter

Samstag, 21. September 2019, 09.15 Uhr:
Frankreich – Argentinien

Sonntag, 22. September 2019, 12.15 Uhr:
England – Tonga

Donnerstag, 26. September 2019, 12.45 Uhr:
England – USA

Samstag, 28. September 2019, 06.45 Uhr:
Argentinien – Tonga

Mittwoch, 2. Oktober 2019, 09.45 Uhr:
Frankreich – USA

Samstag, 5. Oktober 2019, 10.00 Uhr:
England – Argentinien

Sonntag, 6. Oktober 2019, 09.45 Uhr:
Frankreich – Tonga

Mittwoch, 9. Oktober 2019, 06.45 Uhr:
Argentinien – USA

Samstag, 12. Oktober 2019, 10.15 Uhr:
England – Frankreich

Sonntag, 13. Oktober 2019, 07.45 Uhr:
USA – Tonga

Gruppe D

Bild
bild: twitter

Samstag, 21. September 2019, 06.45 Uhr:
Australien – Fidschi

Montag, 23. September 2019, 12.15 Uhr:
Wales – Georgien

Mittwoch, 25. September 2019, 07.15 Uhr:
Fidschi – Uruguay

Sonntag, 29. September 2019, 07.15 Uhr:
Georgien – Uruguay

Sonntag, 29. September 2019, 09.45 Uhr:
Australien – Wales

Donnerstag, 3. Oktober 2019, 07.15 Uhr:
Georgien – Fidschi

Samstag, 5. Oktober 2019, 07.15 Uhr:
Australien – Uruguay

Mittwoch, 9. Oktober 2019, 11.45 Uhr:
Wales – Fidschi

Freitag, 11. Oktober 2019, 12.15 Uhr:
Australien – Georgien​

Sonntag, 13. Oktober 2019, 10.15 Uhr:
Wales – Uruguay

Viertelfinals

Samstag, 19. Oktober 2019, 09.15 Uhr
Samstag, 19. Oktober 2019, 12.15 Uhr
Sonntag, 20. Oktober 2019, 09.15 Uhr
Sonntag, 20. Oktober 2019, 12.15 Uhr

Halbfinals

Samstag, 26. Oktober 2019, 10.00 Uhr
Sonntag, 27. Oktober 2019, 10.00 Uhr​

Spiel um Rang 3

Freitag, 1. November 2019, 10.00 Uhr

Final

Samstag, 2. November 2019, 10.00 Uhr

Die Spielorte

Die Stadien der Rugby-WM 2019 in Japan
bild: screenshot wikipedia
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Kampf um die Rugby-Krone: Die 20 Teams und ihre Spitznamen
1 / 22
Kampf um die Rugby-Krone: Die 20 Teams und ihre Spitznamen
Am 20. September startet in Japan die 9. Rugby-Union-Weltmeisterschaft. Sie dauert bis zum 2. November. Das sind alle 20 Teams und ihre Spitznamen. Neuseeland: All Blacks (3x Weltmeister 1987, 2011 und 2015).
quelle: x80003 / pool
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
ali_der_aal
12.06.2019 19:38registriert September 2016
Endlich findet Rugby mal etwas Beachtung auf Watson...

geht zwar noch etwas zur WM, aber warum nicht mal den Spielplan bekannt geben:)
80
Melden
Zum Kommentar
8
Test wird zum Finalspiel: Sundhage möchte bleiben und erhöht den Druck auf den Verband
Je länger der Verband wartet, desto deutlicher äussert sich Sundhage zu ihrem Wunsch, Schweizer Nationaltrainerin zu bleiben. Deshalb wird die Partie in Schottland zu einem Finalspiel hochstilisiert.
Pia Sundhage ist guten Mutes vor ihrem vielleicht letzten Länderspiel als Schweizer Nationaltrainerin. Noch immer ist unklar, wie ihre Zukunft in der Nationalmannschaft aussieht – Ende Jahr läuft der Vertrag aus. Doch je länger der Verband mit einem Entscheid wartet, desto klarer werden ihre Aussagen. Sagte sie zu Beginn noch, dass sie sich einen Verbleib vorstellen könnte, formuliert sie es inzwischen deutlich offensiver: «Ich würde es lieben zu bleiben.»
Zur Story