Schweiz
Basel

Gegner der Flüchtlingspolitik blockieren Autobahnzoll Basel-Weil

Gegner der Flüchtlingspolitik blockieren Autobahnzoll Basel-Weil

Der Autobahnzoll Basel-Weil musste am Samstagnachmittag für mehrere Stunden gesperrt werden. Demonstranten hatten die Schliessung mit einer Sitzblockade provoziert. Die Aktivisten protestierten die Flüchtlingspolitik in Europa.
02.04.2016, 16:3303.04.2016, 09:07

Am Samstagnachmittag hat eine Gruppe von rund 60 Personen durch eine Sitzblockade den Autobahn-Grenzübergang Basel-Weil blockiert.

Zur Unterstützung der deutschen Einsatzkräfte standen Ordnungsdienstkräfte der Kantonspolizei Basel-Stadt und des Schweizer Grenzwachtkorps auf dem Zollareal im Einsatz, wie die Basler Kantonspolizei in einer Mitteilung schreibt. 

Die Demonstranten protestierten gegen die gegenwärtige Flüchtlingspolitik in Europa. Wie der «Südkurier» schreibt, wurden zwischen 30 und 40 Aktivisten festgenommen. Gegen sie werde nun wegen Nötigung und gefährlichen Eingriffs in den Strassenverkehr ermittelt.

Kurz nach 13 Uhr begaben sich die die Demonstranten auf die auf deutschem Hoheitsgebiet liegende Gemeinschaftszollanlage und blockierten sämtliche Fahrbahnen.

Jetzt auf

Ab ca. 13.30 Uhr musste die Autobahn zeitweise in beiden Fahrtrichtungen bis etwa 15 Uhr gesperrt werden. Auf Schweizer Seite wurde der in Richtung Norden fahrende Verkehr nach dem Schwarzwaldtunnel von der Autobahn abgeleitet. Rund um die Autobahn kam es zu grösseren Verkehrsbehinderungen. 

Diese Aktion stünde in keinem Zusammenhang mit der bewilligten Kundgebung vom Samstagnachmittag in der Basler Innenstadt. (bzbasel.ch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
55 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Grundi72
02.04.2016 17:46registriert Dezember 2015
Open all borders..

Wohlstands Sozialisten... Würden gescheiter arbeiten gehen, dann könnten sie mit dem verdienten Geld ein paar Flüchtlinge in ihrer WG aufnehmen. Ah nein, das sollen ja die anderen, die Bonzen zahlen.

Vermutlich müssen die krassen Demonstranten aber eh am 7i zu Hause sein, bei den gutbürgerlichen Eltern gibts heute Rindsfilet im Teig.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Angelo C.
02.04.2016 16:54registriert Oktober 2014
Wäre interessant, gewiss aber zumindest informativ gewesen, wenn man den eigentlichen Grund für die Demo an der deutsch-schweizerischen Grenze wenigstens eruiert und berichtet hätte, tztz🙄!

So ist das eine reine Leernummer, sorry....
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
wozOn
02.04.2016 16:51registriert August 2015
@watson
bitte schreibt auch weshalb die Leute Demonstrieren.
Hey wir sind nicht in der Türkei!
00
Melden
Zum Kommentar
55
FDP stellt sich nach «Monster-Debatte» hinter die EU-Verträge
Der Entscheid an der Delegiertenversammlung in Bern fiel deutlich aus. Und die neuen Verträge mit der EU sollen nicht dem Ständemehr unterstellt werden.
Die FDP steht im Grundsatz hinter den EU-Verträgen. Das haben die Delegierten am Samstag in Bern mit 330 zu 104 Stimmen beschlossen. Neun Delegierte enthielten sich der Stimme.
Zur Story