Sport
Schaun mer mal

Kleiner Junge spricht allen Fans von Manchester United aus der Seele

«Rubbish!» Dieser kleine Junge spricht allen Fans von Manchester United aus der Seele

29.06.2019, 16:5829.06.2019, 17:43

Manchester United, was ist nur aus dir geworden? Die goldene Ära des grossen Trainers Sir Alex Ferguson und der «Class of 92» um David Beckham, Ryan Giggs und Paul Scholes ist längst vorbei. Seit sechs Jahren warten die «Red Devils» nun schon auf den nächsten englischen Meistertitel und auch in der Champions League läuft's seit mehreren Saisons eher «so lala».

epa03691553 (FILE) File picture dated 26 May 1999 shows Manchester United manager Alex Ferguson and his team lifting the UEFA Champions League trophy after they defeated Bayern Munich in the UEFA Cham ...
1999 holt die «Class of 92» den Champions-League-Titel.Bild: EPA

Unter den letzten beiden Trainern Louis van Gaal und José Mourinho, die bei den United-Fans nicht sonderlich beliebt waren, kaufte man für viele Millionen Pfund sehr viele, teils sehr berühmte, Spieler ein. Die fünf teuersten Spieler, die ManUnited je in seiner Geschichte vor dem heutigen Transfer von Aaron Wan-Bissaka verpflichtete, waren allesamt Transfers des Tulpengenerals und des «Special One»: Paul Pogba, Romelu Lukaku, Angel di Maria, Anthony Martial und Fred.

Die Fans, die ihren Klub natürlich immer noch lieben, schieben schon lange Frust: Keine Erfolge und viele ausländische Stars, mit denen sich niemand identifizieren kann. Auf Twitter, Reddit und Co. geht gerade ein Video viral, das diese Misere ziemlich gut auf den Punkt bringt. Im englischen Fernsehen wurde ein junger Fan interviewt, der klare Worte findet:

Reporter: «Was ist dein Lieblingsteam?»

Junge: «Manchester United.»

Reporter: «Und wer ist dein Lieblingsspieler?»

Junge:
«Niemand. Die sind alle Schrott!»

(as/pre)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
ManUnited, Liverpool und? Diese Klubs wurden in England schon Meister
1 / 18
ManUnited, Liverpool und? Diese Klubs wurden in England schon Meister
Manchester United ist mit 20 Titeln englischer Rekordmeister, zuletzt holte man den Pokal 2013.
quelle: ap / jon super
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
miarkei
29.06.2019 18:31registriert März 2017
I feel you! 😅
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
Gooner1886
29.06.2019 21:08registriert Mai 2018
Zugegeben was ManUtd. in den letzten Jahren zeigte war echt beschämend für ein Klub dieser grösse. Aber wie es im Leben so ist gibt es immer noch einen der dich übertrifft.

Richtig, ich spreche von Arsenal. Kaum Geld, zuhohe Gehälter für durchschnittliche Spieler, zuviele durchschnitts Spieler und ein Besitzer der den Klub nur zum Geld verdienen hat. Die Liste lässt sich natürlich noch erweitern.
30
Melden
Zum Kommentar
avatar
Simsalabum
30.06.2019 09:45registriert September 2015
"Mein Team macht scheisse, ich bleibe treu." Ganz gross, der kleine Mann.
40
Melden
Zum Kommentar
13
Ist Loïc Meillard reif für die grosse Kugel? «Möglich, aber kein Fokus»
In Sölden hat Marco Odermatt als Sieger im Riesenslalom vorgelegt. Bei der Slalom-Ouvertüre in Levi könnte Loïc Meillard nachziehen. Dem Weltmeister aus Neuenburg ist zuzutrauen, dass er dem Weltcup-Dominator aus dem eigenen Lager im Olympia-Winter Paroli bieten kann.
Er war dreifacher Junioren-Weltmeister, ist ein Jahr älter als der einst fünffache Junioren-Weltmeister Marco Odermatt und in technischen Belangen Experten zufolge noch besser als sein Landsmann, der den Gesamtweltcup seit 2022 fest in seinen Händen hält. Doch bis auch Loïc Meillard auf der höchsten Stufe zum regelmässigen Siegfahrer geworden ist, hat es gedauert. Der erste von inzwischen sechs Siegen in den klassischen Disziplinen gelang dem heute 29-jährigen Allrounder Anfang 2023, mehr als drei Jahre nach Odermatt.
Zur Story