Repräsentative Umfrage zeigt
19.02.2014, 09:1119.02.2014, 09:11
- 56 Prozent der Schweizer Smartphone-Kunden greifen zum Apple-Phone. Android folgt mit 39 Prozent und das Windows Phone mit vier Prozent.
- 69 Prozent der Schweizer und damit umgerechnet rund 4,3 Millionen Personen haben ein Smartphone.
- Damit sei der Markt bald gesättigt, da ein Viertel der Schweizer bei einem einfachen Handy bleiben will.
- Rund vier von zehn Schweizern besitzen ein Tablet, vor einem Jahr waren es erst 27 Prozent.
- Weiterlesen auf comparis.ch
Das könnte dich auch noch interessieren:
Im Zollstreit mit den USA schwindet die Zeit für Verhandlungen. Europas Start-up-Branche fürchtet, dass die EU zentrales Digitalrecht aufweichen könnte, um den USA im laufenden Zollstreit entgegenzukommen.
In einem Brief an die EU-Kommission warnen Digitalverbände vor möglichen Kompromissen beim Digital Markets Act (DMA), mit dem Brüssel unter anderem US-Techkonzerne reguliert und jüngst hohe Strafen gegen Apple und den Facebook-Konzern Meta verhängt hat.