International
Italien

4,3 Tonnen Kokain in italienischer Hafenstadt Triest beschlagnahmt

4,3 Tonnen Kokain in italienischer Hafenstadt Triest beschlagnahmt

07.06.2022, 10:4507.06.2022, 10:45
Mehr «International»

Der Polizei in Italien und internationalen Fahndern ist ein Schlag gegen den Drogenhandel nach Europa gelungen. In der Hafenstadt Triest wurden bei einer Razzia 4.3 Tonnen Kokain beschlagnahmt, wie die italienischen Finanzpolizei am Dienstag mitteilte.

Dies war einer der grössten Kokain-Funde der Geschichte in Europa. 38 Menschen wurden der Mitteilung zufolge in Italien, Slowenien, Kroatien, Bulgarien, den Niederlanden und Kolumbien festgenommen.

Den Angaben zufolge hatte das Kokain einen Strassenwert von mindestens 240 Millionen Euro. Die Guardia di Finanza teilte mit, dass in dem Fall seit mehr als einem Jahr ermittelt worden sei, unter anderem in Zusammenarbeit mit den Behörden in Kolumbien und der US-Agentur Homeland Security Investigations.

In Italien wurde die Operation von der Anti-Mafia-Direktion des Innenministeriums koordiniert. Es kamen auch Beamte zum Einsatz, die sich in die Dealerkette einschleusten. Mehr als 60 Polizisten waren am Dienstag bei den Razzien im Einsatz. Den Festgenommenen wird internationaler Drogenhandel vorgeworfen.

Die 4.3 Tonnen Kokain gehören zu den grössten Mengen, die je in Europa bei Polizeimassnahmen beschlagnahmt wurden. Im Februar 2021 hatte der deutsche Zoll in Hamburg mehr als 16 Tonnen Kokain abgefangen. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Trump verhängt 30-Prozent-Zölle auf EU-Produkte – so reagiert von der Leyen

US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, auf Importe aus der EU vom 1. August an einen Zoll in Höhe von 30 Prozent zu erheben. Das schrieb der Republikaner auf seiner Plattform Truth Social. Im Falle von Gegenmassnahmen drohte Trump weitere Zollerhöhungen an.

Zur Story