Aargau: Berikon hat eine Weihnachtsbeleuchtung, die keinen Strom braucht – als erste Gemeinde
- Die Aargauer Gemeinde Berikon hat eine neue Weihnachtsdekoration. Das berichtet der «Tages-Anzeiger» am Montag. 70 Lampions, die den 1500 Meter langen Boulevard der Gemeinde schmücken. Es ist nicht einfach eine normale Weihnachtsbeleuchtung: Das 4600-Seelen-Dorf ist die einzige Gemeinde, die keinen Strom dafür braucht.
- Die schonenden Weihnachtslichter sind an einer Zukunftskonferenz der Gemeinde im Herbst 2009 ins Leben gerufen worden. Damals entschieden die Berikoner, dass Energie ein wichtiger Aspekt des neuen Gemeindeleitbildes sein soll.
- Die Beleuchtungsidee ist so einfach wie nachahmenswert: Zwischen zwei Metallringe, die direkt an Fussgängerkandelabern befestigt werden, wird ein Schlauch aus Fahnenstoff mit weihnachtlichen Motiven eingehängt, heisst es in dem Bericht. Das nötige Licht gibt's von den Strassenlaternen. Der Preis pro Stück: 350 Franken. (dwi)