Zehntausende Frauen sind heute in der Schweiz auf die Strasse gegangen, um für die Frauenrechte zu demonstrieren. Das sind ihre dringendsten Anliegen:
14.06.2019, 13:3617.06.2019, 13:42
Elisabeth, 73, Erlenbach

bild: watson
«Gleicher Preis für gleichwertigen Haarschnitt.»
Leonie, 28, Bern

Bild: watson
«Enttabuisierung der weiblichen Lust!»
Julia, 25, Zürich

bild: watson
«Girls just want to have fun(damental human rights)»
Ronja, 15, Bern

bild: watson
«Lieber gleich Berechtigung als später»
Vera, 28, Hünenberg

bild: watson
«Streiken gegen sexistische Kackscheisse»
Noria, 27, Bern

bild: watson
«Bessere Löhne für Fussballerinnen»
Sabine, 33, Bern

bild: watson
«Ein neues Verständnis von Sexualität»
Nicole, 26, Horgen

bild: watson
Milena, 25, Bern

bild: watson
Flynn, 16, Bern

bild: watson
«Keine sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz»
Lea, 25, Bern

bild: watson
«Abschaffung von geschlechtsspezifischen Stereotypen»
Livia, 27, Bern

bild: watson
«Keine Rendite auf Kosten der Frauengesundheit»
Perissa, 23, Küsnacht & Sarah, 34, Wädenswil

«Raise boys & girls the same»
Sophia, 21, Zürich Theresa, 28, Zürich

«Free the nipple, mind the gap»
Weitere Forderungen folgen
Frauenstreik am 14. Juni 2019
1 / 30
Frauenstreik am 14. Juni 2019
Sitzstreik in der Berner Kramgasse.
quelle: keystone / peter klaunzer
Zehntausende auf der Strasse
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Schwyzer SP zieht gegen die im Mai 2025 beschlossene Revision des kantonalen Steuergesetzes vor Bundesgericht. Nach Auffassung der Partei würden damit vermögende Personen unsachgemäss privilegiert, teilte die Partei in einer Medienmitteilung am Montag mit.
Bezahlte Hausarbeit? Wie möchte man das Finanzieren oder Kontrollieren können? Eine selbständige Aufteilung der Aufgaben ist doch Sache eines Paares oder einer WG. Stichwort Selbstverantwortung.