Sport
Tennis

Ausgerechnet vor dem Davis-Cup-Final: Mirka Federer macht Wawrinka so richtig sauer

Wawrinka zeigt in die Federer-Box und beklagt sich über störende Zurufe.
Wawrinka zeigt in die Federer-Box und beklagt sich über störende Zurufe.Bild: SRF
Darum flippte er aus

Ausgerechnet vor dem Davis-Cup-Final: Mirka Federer macht Wawrinka so richtig sauer

Roger Federer plagen grosse Rückenprobleme, auch um die Fitness von Stan Wawrinka gibt es Fragezeichen. Und dazu kommen vier Tage vor den ersten Spielen des Davis-Cup-Finals gegen Frankreich atmosphärische Störungen zwischen den beiden Schweizern.
17.11.2014, 08:0417.11.2014, 15:11

Die französischen Sportfans reiben sich grinsend die Hände. Ihre Spieler waren zwar an den World Tour Finals in London nicht dabei, weil sie die Qualifikation verpasst hatten. Aber dafür konnten die Franzosen im Schweizer Halbfinal zwischen Roger Federer und Stan Wawrinka beobachten, wie sich die beiden Schweizer gegenseitig Kraft abnahmen.

Federer büsste für den jetzt schon legendären 4:6-7:5-7:6-Sieg mit einer Rückenverletzung, die ihn gestern die Teilnahme am Final gegen Novak Djokovic kostete. Wawrinka seinerseits fasst sich gegen Ende der Partie an den Oberschenkel.

Animiertes GIFGIF abspielen
Wawrinka zwickt's im rechten Oberschenkel.GIF: SRF

Wawrinka nervt sich über Mirka

Und dann war da noch die Sache mit Mirka Federer. Bei 5:5 im dritten Satz sahen die Zuschauer einen wütenden Stan, der sich über Rufe aus dem Publikum beschwerte. Offenbar machte er genau aus, woher sie stammten: Von Mirka Federer.

Verschiedene Medien stützen sich auf Fotografen in der Nähe, die die Rufe bestätigten. Rogers Gattin habe ihren Mann auch dann noch angefeuert, als sich Wawrinka bereits auf bevorstehende Ballwechsel konzentrierte.

Animiertes GIFGIF abspielen
Während Wawrinka sich konzentriert, der kurze Blick nach rechts: Ihn stört etwas.GIF: SRF

Was geschah in der Kabine?

Nach dem Spiel wollte der Waadtländer die Szene nicht kommentieren. Doch die US-Tennis-Legende John McEnroe berichtete davon, dass in der Kabine zwischen den beiden Schweizern «etwas vorgefallen» sei. In anderen Berichten ist die Rede von einem heftigen Wortgefecht.

Der Schweizer Halbfinal hatte am Ende zwar mit Federer einen Sieger. Doch die wahren Gewinner des Thrillers in der Londoner O2-Arena könnten die Franzosen sein.

Mehr zum Thema

Animiertes GIFGIF abspielen
Schiedsrichter Cédric Mourier beruhigt Wawrinka: «Non Stan, non!»GIF: SRF
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Gattuso haucht Italien neues Leben ein – mit der WM-Hoffnung tut er sich aber noch schwer
Italien muss in der WM-Qualifikation auf ein Wunder hoffen, um Norwegen noch zu verdrängen. Durch Trainer Gennaro Gattuso ist die Stimmung rund um die Azzurri aber trotzdem schon deutlich besser – einer seiner Wunschspieler will dennoch nicht dabei sein.
Grosse Hoffnungen machen sich die Italiener nicht mehr, die WM-Qualifikation noch über die Gruppe zu schaffen. «Italien braucht ein echtes Wunder», schreibt die Gazzetta dello Sport. Schliesslich müsste Italien nicht nur Moldawien (heute Donnerstag, 20.45 Uhr) und dann auch Norwegen (Sonntag, 20.45 Uhr) schlagen, sondern gleichzeitig auf einen Ausrutscher der Skandinavier gegen Estland hoffen – oder aber eine um 16 Treffer schlechtere Tordifferenz aufholen. «Darüber sollte man besser nicht nachdenken», lautet das Fazit der italienischen Zeitung. Zu gut waren die Norweger um Erling Haaland bisher: 6 Spiele, 6 Siege, 29:3 Tore.
Zur Story