Sport
Schaun mer mal

Noch nie hat sich einer erfolgreicher den Ball selber in die Fresse gekickt

Freistoss für Selbstkasteiung
Freistoss für Selbstkasteiung

Noch nie hat sich einer erfolgreicher den Ball selber in die Fresse gekickt

17.02.2015, 09:4917.02.2015, 14:29
Freistösse rausholen leicht gemacht: Man nehme einen hohen Ball, kicke sich diesen mit voller Wucht ins Gesicht und spiele anschliessend den sterbenden Schwan. Empolis Mario Rui hat sich diese Anleitung am Sonntag gegen die AC Milan zu Herzen genommen – und ist mit einem Freistoss belohnt worden. Kein Wunder kann Empoli einen Punkt aus dem Guiseppe-Meazza-Stadion entführen, bei solchen Geschenken vom Schiedsrichter. (twu)video: youtube/viva video channel
Sowohl Jeremy Menez als auch Keisuke Honda beteuern: Wir haben nichts gemacht.
Sowohl Jeremy Menez als auch Keisuke Honda beteuern: Wir haben nichts gemacht.Bild: Luca Bruno/AP/KEYSTONE
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Schweizer Handballerinnen erstmals an einer WM – das liegt drin
Das Schweizer Frauen-Nationalteam nimmt zum ersten Mal an einer Handball-WM teil. Um 18 Uhr wartet bei der Premiere der Iran.
Die WM-Teilnahme ist ein logischer Schritt. Der Schweizerische Handball-Verband hat in den letzten Jahren viel in den Frauenhandball investiert – personell, inhaltlich und finanziell. Eines der Ziele ist, die Zahl der weiblichen Lizenzen von rund 7000 auf 10'000 zu erhöhen. Langfristig möchten sich die Schweizerinnen in den Top 10 Europas etablieren. Der Traum ist die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2032 in Brisbane.
Zur Story