Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
Bild: wtason / shuttertsock
Unser Körper ist so alltäglich, dass wir ihn gar nicht mehr aktiv wahrnehmen. (Es sei denn man hat gestern wieder mal über die Stränge geschlagen.) Doch was sind eigentlich die Zahlen und Fakten hinter unserem Körper?
28.09.2019, 20:0629.09.2019, 11:24
Wie viel deines Körpergewichts sind eigentlich Bakterien? Wie viele Haare hast du? Wie viele Muskeln? Genug des Werweissens, jetzt kannst du zeigen, was in dir steckt (also vor allem die genaue Anzahl davon, bitte, hehe). Oder du lernst halt viel Neues. Win-Win-Anyways!
Anmerkung: Viele der Angaben, die als Lösung zählen, sind natürlich in der Regel Durchschnitts- oder Schätzwerte. Jedoch wurde der wissenschaftliche Konsens bestmöglich berücksichtigt. Infolgedessen sind die Margen beim Slider-Tool (hoffentlich) fair eingestellt, dass du eine gute Chance hast, wenn du die Grössenordnung richtig erahnst.
Falls du knapp daneben liegst: Sorry, irgendwo musste eine Grenze gezogen werden.
Nackt und doch nicht nackt: Projektionen auf blutte Frauen
1 / 22
Nackt und doch nicht nackt: Projektionen auf blutte Frauen
Faszinierende Körper von Dani Olivier: Der Franzose bringt mit Projektoren ... (Bild: Dani Olivier) 1789921_1476370415
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Es ist Haute-Couture-Woche in Paris! Das heisst: Es tummelt sich wieder das Who is Who der Designergrössen in der Modestadt. Wir haben für dich die auffälligsten Looks gesichtet, damit du mitreden kannst (wenn du denn wolltest).
Die Haute-Couture-Woche in Paris für Herbst und Winter 2025/2026 findet vom 7. bis 10. Juli 2025 statt. In dieser Zeit präsentieren ausgewählte Modehäuser ihre neuesten und spektakulärsten Kreationen. Haute Couture heisst so viel wie «hohe Kunst der Massschneiderei» und ist die Königsdisziplin der Designerinnen und Designer. Die Kleider, die oftmals Hunderte von Arbeitsstunden erforderten, landen anschliessend bei Superreichen, Prominenten und Aristokraten.
Männer können im Durchschnitt etwa 12 Farben unterscheiden, wohingenen Frauen etwa 3'800 Farben unterscheiden können (dies mal ohne die Helligkeit).
"Pfirsich" oder "Lachs" ist für einen Mann nur eine Frucht oder ein Fisch, aber keineswegs eine Farbe.
1/10 😑