Sport
Fussball

Stell dir vor, es ist Viertelfinale und nach einer Minute ist schon Schluss

Forfait von Santander
Forfait von Santander

Stell dir vor, es ist Viertelfinale und nach einer Minute ist schon Schluss

Der Sieger der Partie Racing Santander und Real Sociedad San Sebastian darf gegen Barcelona antreten. Eigentlich ein Traum für jeden Profi-Fussballer. Doch die Santander-Profis streiken.
30.01.2014, 22:3331.01.2014, 09:12
Mehr «Sport»

• Eklat beim Viertelfinalrückspiel im spanischen Pokal: Nach dem Anstoss zum Viertelfinal-Rückspiel gegen Real Sociedad San Sebastián weigerten sich die Spieler von Racing Santander zu spielen. 

• Die Profis, Trainer und Betreuer haben seit Monaten kein Gehalt erhalten, obwohl dies Präsident Lavin mehrfach versprochen hatte. 

• Die Fans im Stadion waren nicht sauer. Sie bejubelten ihr Team sogar. (Hier geht's zum Video)

Weiterlesen auf spiegel.de

watson auf Facebook und Twitter
Sie wollen keine spannende Story von watson verpassen?

Liken Sie unsere Facebook-Seiten:
watson.news,
watsonSport und
watson - Shebbegeil.



Und folgen Sie uns auf Twitter:
@watson_news und
@watson_sport
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Tom Simpson stirbt am Mont Ventoux – sein Name wird für immer zu einem Mahnmal
13. Juli 1967: «Es ist wie bei einem Autorennen, es geht weiter.» So wird ein Tour-Organisator zitiert, der gerade über den Tod eines Menschen spricht. Tom Simpson kollabiert am Mont Ventoux. Seit dem Tod des Briten wird der Missbrauch von Doping stärker verfolgt.

Es ist nicht gesichert, dass Tom Simpson diese Worte tatsächlich so gesagt hat. Doch möglich ist es allemal. Denn der Brite gilt als einer, der offen damit kokettiert, seine Leistung mit Tabletten und Pillen zu optimieren. Aufputschmittel betrachtet er als Medizin, nicht als Doping. Und einem Kranken wird man ja wohl helfen dürfen. Wobei Simpson zu seiner Zeit weiss Gott keine Ausnahme ist, der Umgang mit Doping ist selbstverständlich.

Zur Story