Die Solarenergieanlage von Heliogen in Lancaster, Kalifornien. bild: heliogen
Ein geheimnisvolles Solar-Start-up hat angeblich eine revolutionäre Technik entwickelt, die den Planeten retten könnte. Indem der industrielle CO2-Ausstoss massiv gesenkt wird.
Der Name des Start-ups: Heliogen.
Prominenter Investor: Bill Gates.
Das Clean-Tech-Unternehmen war bislang unter dem Radar geflogten, wie CNN berichtet. Am Dienstag sei es aber aus seinem «Stealth Mode» aufgetaucht. Und zwar mit einer potenziell weltverändernden Ankündigung: Man habe eine Möglichkeit entdeckt, Künstliche Intelligenz (KI) und ein Spiegelfeld zu nutzen, um so viel Sonnenlicht zu reflektieren, dass es extreme Hitze über 1000 Grad Celsius erzeugt.
Dank dieses Durchbruchs könne erstmals konzentrierte Sonnenenergie genutzt werden, um die extreme Wärme zu erzeugen, die bei der Herstellung von Zement, Stahl, Glas und anderen industriellen Prozessen benötigt wird.
CNN
Zement ist nach Öl und Kohle die drittgrösste CO2-Emissionsquelle der Welt, und es wird erwartet, dass die Zement-Produktion wegen der Urbanisierung in den Entwicklungsländern und des Wirtschaftswachstums weiter wächst.
Heliogen wird von Private-Equity-Investoren und Unternehmern finanziell unterstützt, die glauben, dass die Solar-Technologie den umweltbelastendsten Branchen helfen könnte, ihre CO2-Emissionen zu senken, schreibt der Guardian.
Die neuartige Solar-Technik soll es den Zementherstellern ermöglichen, sich von fossilen Brennstoffen zu lösen. bild: heliogen
Zu den frühen Investoren gehörten die US-Milliardäre Bill Gates und Patrick Soon-Shiong (Nant Capital).
Der Microsoft-Gründer wird mit den Worten zitiert, er sei erfreut über die «vielversprechenden Entwicklung». Ziel sei es, eines Tages fossile Brennstoffe ganz zu ersetzen.
Bill Gates
Heliogen verwendet Software, um eine grosse Anzahl Spiegel so auszurichten, dass sie das Sonnenlicht auf ein Ziel reflektieren und eine Wärmequelle schaffen, die fast dreimal so intensiv ist wie bisherige kommerzielle Solar-Systeme.
Dabei setzt das Team von Wissenschaftlern und Ingenieuren unter der Leitung des Firmengründers und CEO Bill Gross auf Künstliche Intelligenz und schlaue Algorithmen.
Durch das Spiegelfeld werde so viel Wärme erzeugt, dass die Technologie genutzt werden könne, um massenhaft Wasserstoff zu erzeugen. Auf umweltschonende Weise. So liesse sich Treibstoff für Lastwagen und Flugzeuge erzeugen.
Bill Gross, Gründer und CEO
(dsc, via elektrek.co)