Adrian Sutil sieht sich nach dem Wechsel zum Formel-1-Team Sauber auf dem richtigen Weg. Auch den Folgen der Revolution im Reglement steht er positiv gegenüber.
«Grundsätzlich gibt es keine Probleme. Für mich ist wichtig, dass wir unsere Ziele erreichen», sagte Sutil in Melbourne, wo am Sonntag mit dem Grand Prix von Australien die Formel-1-WM 2014 eröffnet wird.
Dass das neue Sauber-Auto, der C33, noch nicht frei von Mängeln ist, beunruhigt Sutil nicht. «Ich glaube nicht, dass wir anders vorbereitet sind als die anderen Teams.» Die unzähligen Veränderungen im Reglement beeinflussen auch das Fahren mit einem aktuellen Formel-1-Auto. «Das Auto fühlt sich ganz anders an als jenes aus dem letzten Jahr. Die Fahrbarkeit ist ganz anders.» (si)
Nico Rosberg ist in der Formel 1 derzeit nicht zu stoppen. Der 30-jährige Deutsche gewinnt den GP von China in Schanghai in überlegener Manier vor seinem Landsmann Sebastian Vettel und dem Russen Daniil Kwjat.
Der Hattrick ist perfekt: Nico Rosberg fährt im dritten Formel-1-Rennen in dieser Saison den dritten Sieg ein. Zwar muss sich der deutsche Mercedes-Pilot schon am Start von Daniel Ricciardo überholen lassen, doch dem Australier platzt in Runde 3 der Reifen. Rosberg profitiert und fährt danach ein einsames Rennen an der Spitze.
Für Rosberg, der vor vier Jahren an gleicher Stätte seinen ersten von nunmehr 17 Grands Prix gewonnen hat, ist es saisonübergreifend der sechste Sieg in Folge. Eine …