International
Nordkorea

«Persona non grata»: Spanien weist nordkoreanischen Botschafter aus

epa06212691 (FILE) North Korean Ambassador to Spain, Kim Hyok Chol, talks during an interview with the media in Madrid, Spain, 21 April 2017 (reissued 18 September 2017). According to media reports Sp ...
Der nordkoreanische Botschafter in Spanien, Kim Hyok Chol, wurde zur Persona non grata erklärt.Bild: EPA/EFE

«Persona non grata»: Spanien weist nordkoreanischen Botschafter aus

18.09.2017, 21:2418.09.2017, 21:24

Spanien weist den nordkoreanischen Botschafter aus. Wegen der wiederholten Weigerung des asiatischen Landes, sein Atomwaffenprogramm aufzugeben, müsse der Diplomat Spanien bis Ende des Monats verlassen, erklärte das spanische Aussenministerium am Montag.

Der Botschafter sei einbestellt und zur persona non grata erklärt worden.

Nach dem sechsten und bislang stärksten Atomtest in diesem Monat hatte der UNO-Sicherheitsrat die Sanktionen gegen die Regierung in Pjöngjang noch einmal verschärft. Die USA appellierten an andere Länder, ihre diplomatischen und finanziellen Beziehungen zu Nordkorea zu kappen.

US-Präsident Donald Trump und der chinesische Staatspräsident Xi Jinping haben in einem Telefonat ihr Bekenntnis zur Umsetzung der harten UNO-Sanktionen gegen Nordkorea bekräftigt. «Die beiden Staatsmänner bekannten sich dazu, den Druck auf Nordkorea zu maximieren, durch die energische Umsetzung der Resolutionen des UN-Sicherheitsrates», hiess es in einer Mitteilung des Weissen Hauses nach dem Gespräch am Montag. (sda/reu/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Von der Leyen nach Wahl in Moldau: Tür der EU steht offen
Spitzenvertreter der EU haben sich erleichtert über das Ergebnis der Parlamentswahl im Beitrittskandidatenland Moldau geäussert. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen schrieb in Anspielung auf russische Beeinflussungsversuche, kein Versuch, Angst und Spaltung zu säen, habe den Willen des Staates brechen können.
Zur Story