International
Deutschland

Pilot stirbt bei Absturz seines Sportflugzeugs im Schwarzwald

Pilot stirbt bei Absturz seines Sportflugzeugs im Schwarzwald

31.07.2015, 04:4031.07.2015, 09:30

Beim Absturz eines Sportflugzeuges in Baden-Württemberg ist am Donnerstag der 74-jährige Pilot ums Leben gekommen. Das Flugzeug stürzte bei Villingen-Schwenningen kurz nach dem Start aus ungeklärten Gründen auf ein Lagerhaus und durchbohrte das Dach teilweise.

Wie die Polizei mitteilte, war der Mann am Nachmittag vom Flugplatz Schwenningen gestartet. Kurz darauf sei es zum Absturz gekommen. Der herbeigerufene Notarzt habe nur noch den Tod des erfahrenen Piloten feststellen können. Die Polizei nahm Ermittlungen auf. Zur Höhe des entstandenen Sachschadens konnte sie zunächst keine Angaben machen. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wie Israels Geiseln mit dem Leben nach der Gefangenschaft ringen
Endlich sind alle noch lebenden Geiseln zurück bei ihren Familien. Auf die anfängliche Euphorie folgt jedoch bald der harte Alltag. Ein angehöriger von ehemaligen Geiseln erzählt.
Die letzten zwanzig noch lebenden Hamas-Geiseln sind frei. Die Bilder junger Männer, die in die Arme ihrer Familien laufen, gingen am Montag um die Welt. So wie das von Avinatan Or, wie er seine Freundin, Noa Argamani, vor Freude gleich umrennt. Die Entführung der beiden vom Nova-Festival hatten Hamas-Terroristen in einem Video vor zwei Jahren geteilt. Argamani wurde im Sommer 2024 vom israelischen Militär gerettet. Oder das von Matan Zangauker, dessen Mutter ihm «Mein Leben, Mein Leben!», zuschreit, als sie ihn sieht.
Zur Story