Sport
Schweiz

Bruno Galliker im Alter von 88 Jahren gestorben

Bruno Galliker im Alter von 88 Jahren verstorben

29.05.2020, 22:2631.05.2020, 15:43
Mehr «Sport»
Bruno Galliker ist tot.
Bruno Galliker ist tot.KEYSTONE/PHOTOPRESS-ARCHIV/STR

Der frühere Leichtathlet und Sportreporter Bruno Galliker ist im Alter von 88 Jahren an den Folgen eines Selbstunfalls verstorben.

Der Innerschweizer sorgte nicht nur im eigenen Land, sondern auch international für Aufsehen. An den Olympischen Spielen 1960 in Rom belegte er über 400 m Hürden Platz 6. An Europameisterschaften gewann er zwei Bronzemedaillen. 1958 in Stockholm wurde er abermals über 400 m Hürden und 1962 in Belgrad mit der 4x400-m-Staffel Dritter.

Nach seiner Spitzensport-Karriere machte sich Galliker beim Schweizer Radio als versierter Kommentator und Moderator einen Namen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die erfolgreichsten Teilnehmer Olympischer Sommerspiele
1 / 13
Die erfolgreichsten Teilnehmer Olympischer Sommerspiele
Michael Phelps, USA, Schwimmen: 23 Gold, 3 Silber, 2 Bronze.
quelle: ap/ap / matt slocum
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Stabhochsprung zwischen den Pendlern
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Wer schiesst die Tore? Auch bei den Norwegerinnen herrscht Alarmstimmung
Norwegen geht nicht mit absoluter Zuversicht in das EM-Eröffnungsspiel gegen die Schweiz. Auch die Skandinavierinnen kämpfen mit Sorgen in der Offensive, weshalb in der Heimat eine gewisse Unruhe herrscht.

«Die Alarmglocken läuten», das waren die Worte von Carl-Erik Torp nach Norwegens 0:2-Niederlage bei der Hauptprobe am letzten Donnerstag in Oslo gegen Schweden. Der ehemalige Profi, der nun als Berater für das norwegische Fernsehen NRK tätig ist, war aufgrund der Leistung der Spielerinnen von Gemma Grainger beunruhigt.

Zur Story