International
USA

Temperaturrekorde bei Hitzewelle in den USA

epa07727652 Youths walk under large sprinklers on the National Mall during an excessive heat watch in Washington, DC, USA, 19 July 2019. An excessive heat watch has been issued for the weekend in Wash ...
Auch in Washington DC knackten die Temperaturen am Wochenende die 30 Grad-Marke. Bild: EPA

Temperaturrekorde bei Hitzewelle in den USA

22.07.2019, 04:1022.07.2019, 04:10
Mehr «International»

Bei einer Hitzewelle in den USA sind am Wochenende mehrere Temperaturrekorde gebrochen worden. Der nationale Wetterdienst teilte mit, an sieben Orten seien historische Höchstwerte gemessen worden, unter anderem in Atlantic City und am New Yorker Flughafen JFK.

Viele Messstationen hätten Temperaturen zwischen 38 und über 43 Grad Celsius gemessen. Am heutigen Montag solle es allerdings wieder abkühlen.

Die Hitzewelle in den USA zog sich am Wochenende vom Mittleren Westen bis zur Atlantikküste. Am Samstag galten Hitzewarnungen für Gebiete, in denen 157 Millionen Menschen leben. Am Sonntag waren noch rund 95 Millionen Menschen betroffen. Medienberichten zufolge starben mindestens sechs Personen an den Folgen der Hitze.

New York richtete 500 öffentlich zugängliche klimatisierte Räume ein, sogenannte Abkühlzentren. Der für Sonntag geplante New York City Triathlon wurde wegen der Hitze abgesagt - zum ersten Mal seit seiner Gründung im Jahr 2001.

Der New Yorker Bürgermeister Bill de Blasio schrieb am Sonntag im Kurzbotschaftendienst Twitter, die Hitzewelle sei fast vorüber. In der Nacht auf Montag würden die Temperaturen zurückgehen. Er rief die Bewohner der Millionenmetropole auf, weiter ausreichend zu trinken und sich in kühlen Räumen aufzuhalten.

Der nationale Wetterdienst erklärte zudem, die «gefährliche Hitzewelle» werde am Montag enden. Dann müsse aber mit heftigen Regenfällen und Gewittern gerechnet werden. Es bestehe die Gefahr von Springfluten. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das sind die 44 teuersten Fussball-Transfers der Welt
1 / 53
Das sind die 50 teuersten Fussball-Transfers der Welt
Platz 50: Kaká (BRA), offensives Mittelfeld. Wechselte im Juli 2009 für 67 Millionen Euro von der AC Milan zu Real Madrid.Quelle: transfermarkt.ch (Stand 12.6.2023) ... Mehr lesen
quelle: ap / philippos christou
Auf Facebook teilenAuf X teilen
24 Tote bei mutmasslichem Brandanschlag auf Filmstudio
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Ueli Maurer bei den Diktatoren in China – ganz auf SVP-Parteilinie
Alt-Bundesrat Ueli Maurer lässt sich von China für seine Propaganda einspannen. Dass das Land zusammen mit Russland eine Allianz gegen den Westen hochzieht, ignoriert er grosszügig. Damit ist er ganz auf SVP-Linie.
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Zum Beispiel alt Bundesrat Ueli Maurer. Gerne würde man wissen: Wie hat er sich gefühlt, als er am Mittwoch an der Seite des chinesischen Präsidenten Xi Jinping, des russischen Kriegstreibers Wladimir Putin und des nordkoreanischen Steinzeitdiktators Kim Jong Un an der bombastischen Militärparade in Peking teilnahm? Hatte er als freiheitsliebender Mensch kein mulmiges Gefühl, als die Atomwaffen vorbeirollten und zehntausende Soldaten im Stechschritt paradierten? Und überhaupt: Was hat den Ex-SVP-Magistraten eigentlich gepackt, der inszenierten Machtdemonstration des kommunistischen Regimes beizuwohnen?
Zur Story